Stellenangebote und Bewerbung
+ IM NOTFALL

Wir suchen für Oktober in Vollzeit für unsere Klinik in Schorndorf

Ausbildungsintegriertes Studium „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften B.Sc.“ (m/w/d)

S-11-119-24

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.

Was solltest du mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an medizinischem und pflegerischem Wissen
  • Motivation und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Deine Motivation für unsere Patienten da zu sein ist uns wichtiger als dein Notendurchschnitt

Inhalte des Ausbildungsintegrieten Studiums

Was dich erwartet
Mit dem ausbildungsintegrierten Studium kannst du in vier Jahren zwei Abschlüsse absolvieren. Die dreijährige Ausbildung wird dabei mit dem Bachelor of Science Studium kombiniert. Dieses Modell qualifiziert dich im direkten Kontakt mit Patienten aller Altersgruppen sowie deren Angehörigen neue wissenschaftlich basierte Pflegekonzepte und -methoden zu implementieren, Beratungs- und Qualitätssicherungsaufgaben zu übernehmen und in interdisziplinären Projekten mitzuarbeiten.

Ablauf
Das ausbildungsintegrierte Studium beginnt jeweils zum 01.10. eines Jahres. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre. Nach dem dritten Ausbildungsjahr legst Du bei uns die staatliche Prüfung zur/zum Pflegefachfrau/-mann ab. Ab dem 2. Ausbildungsjahr beginnt das duale Studium, welches du im 4. Jahr an der Dualen Hochschule (DHBW) Stuttgart mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließen wirst.

Praktische Inhalte

  • Die praktischen Inhalte der Ausbildung erlernst du überwiegend an unseren beiden Standorten in Winnenden oder Schorndorf
  • Darüber hinaus gibt es externe Einsätze in der stationären Langzeitpflege, der ambulanten Akut- und Langzeitpflege, der Psychiatrie und der Kinder- und Jugendmedizin
  • Du hilfst bei der Betreuung und Beratung unserer Patient:innen und Angehörigen
  • Planung, Durchführung, Beobachtung und Dokumentation von pflegerelevanten Daten sind ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit
  • Du arbeitest gemeinsam mit anderen Pflegekräften partnerschaftlich und zielgerichtet im interdisziplinären Team
  • Während der Ausbildung wirst du von unseren Praxisanleitern unterstützt und begleitet

Theoretische Inhalte am bzg

  • Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr (bzg) nahegebracht
  • Du lernst Themen wie Pflege- und Gesundheitswissenschaften (z.B. allgemeine und spezielle Pflegemaßnahmen, Pflegeberatung), Naturwissenschaften und Medizin (z.B. Krankheitslehre, Anatomie), Geistes- und Sozialwissenschaften (z.B. Psychologie, Soziologie), aber auch Recht, Politik und Wirtschaft (z.B. Arbeitsrecht, Patientenrechte, Berufspolitik)
  • Die Pflegepädagogen unterstützen dich beim Lernen dieser Themen

Theoretische Inhalte an der DHBW Stuttgart

  • Die theoretischen Inhalte des Studiums erlernst du an der DHBW Stuttgart
  • Es beinhaltet Themen wie:
    • Gesundheit und Pflege (Grundlagen pflegerischen Handelns, komplexe Pflege- und Betreuungssituationen, Rehabilitation, Anleitung, Schulung und Beratung)
    • Gesundheitswissenschaften (Theorie und Forschung in der Pflege, Public Health, Case Management, Soziologische Fragestellungen in der Pflege)
    • Gesundheitsmanagement (Gesundheitsökonomie, Projekt- und Qualitätsmanagement, Mitarbeiter- und Unternehmensführung, Controlling und Marketing)
    • sowie die Basismodule (Wissenschaftliches Arbeiten, Sozialversicherungs- und Medizinrecht, Englisch, Informationstechnologie)

Wir suchen für Oktober in Vollzeit für unsere Klinik in Schorndorf

Ausbildungsintegriertes Studium „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften B.Sc.“ (m/w/d)
S-11-119-24
Was solltest du mitbringen?
Inhalte des Ausbildungsintegrieten Studiums

weitere informationen

ansprechpartner

Giancarlo Cannavò
Pflegedirektor
Rems-Murr-Kliniken

Bewerbung

Ausbildungsintegriertes Studium „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften B.Sc.“ (m/w/d)

Eine Region, viele Möglichkeiten —
Arbeiten im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.