Wer kann mitmachen?
Menschen, mit Wohnsitz in Deutschland, die ihre Schulpflicht von 9 Jahren erfüllt haben, können sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren. Dabei spielt die Art des Schulabschlusses keine Rolle.
Voraussetzung ist zudem, dass Du nachweislich 2 x gegen Masern geimpft bist.
Was sind meine Aufgaben?
- Archivierung von Krankenakten der stationär und ambulant behandelten Patienten im Rahmen der gesetzlich geforderter Aufbewahrungsfristen
- Organisation der internen Ausleihe von Krankenakten und Überwachung des Ausleihungsprozesses
- Mithilfe bei der datenschutzgerechten Vernichtung von Krankenakten außerhalb der definierten Aufbewahrungsfristen
Wie lange dauert der Einsatz?
Wir bieten den Einsatz für eine Dauer von 6-12 Monaten an.
Welche Leistungen erhältst Du?
- Du bekommst aktuell monatlich ein Taschengeld von 604,- € (inklusive Deutschlandticket), eine Verpflegungspauschale von 150 € sowie eine Unterkunftspauschale von 150 €
- Die Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung
- Kostenlose Seminare (25 Tage), 20 Tage Urlaub, die Anleitung einer Fachkraft sowie Einblicke in den spannenden Arbeitsplatz Krankenhaus
- Während des Bundesfreiwilligendienstes besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr)
Wir bieten ab 01.03.2025 oder 01.04.2025 einen Platz in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden im Rahmen
Wer kann mitmachen?
Menschen, mit Wohnsitz in Deutschland, die ihre Schulpflicht von 9 Jahren erfüllt haben, können sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren. Dabei spielt die Art des Schulabschlusses keine Rolle.
Voraussetzung ist zudem, dass Du nachweislich 2 x gegen Masern geimpft bist.
- Archivierung von Krankenakten der stationär und ambulant behandelten Patienten im Rahmen der gesetzlich geforderter Aufbewahrungsfristen
- Organisation der internen Ausleihe von Krankenakten und Überwachung des Ausleihungsprozesses
- Mithilfe bei der datenschutzgerechten Vernichtung von Krankenakten außerhalb der definierten Aufbewahrungsfristen
Wir bieten den Einsatz für eine Dauer von 6-12 Monaten an.
- Du bekommst aktuell monatlich ein Taschengeld von 604,- € (inklusive Deutschlandticket), eine Verpflegungspauschale von 150 € sowie eine Unterkunftspauschale von 150 €
- Die Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung
- Kostenlose Seminare (25 Tage), 20 Tage Urlaub, die Anleitung einer Fachkraft sowie Einblicke in den spannenden Arbeitsplatz Krankenhaus
- Während des Bundesfreiwilligendienstes besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr)