Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Berufserfahrung im OP-Bereich ist wünschenswert
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- Feingefühl im Umgang mit Patienten
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Operationen durch fachgerechte Lagerung von Patienten, Desinfektion sowie sterile Abdeckung des Operationsgebietes
- 1. und 2. Assistenz während operativer Eingriffe
- Wundmanagement, bspw. die Anlage von VAC-Verbänden, Entfernung von Drainagen sowie ein- und mehrschichtige Wundverschlüsse
- Überwachung der Patienten im postoperativen Verlauf
- Anfertigung von Entlassberichten zur späteren Prüfung und Ergänzung durch den ärztlichen Dienst
- Patientenberatung und Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
- Mitwirkung bei der Umsetzung und (medikamentösen) Anpassung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie in Absprache mit dem Pflegepersonal
- Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben in der Abteilung
Benefits
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen
Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
S-3-308-23
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Berufserfahrung im OP-Bereich ist wünschenswert
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- Feingefühl im Umgang mit Patienten
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Operationen durch fachgerechte Lagerung von Patienten, Desinfektion sowie sterile Abdeckung des Operationsgebietes
- 1. und 2. Assistenz während operativer Eingriffe
- Wundmanagement, bspw. die Anlage von VAC-Verbänden, Entfernung von Drainagen sowie ein- und mehrschichtige Wundverschlüsse
- Überwachung der Patienten im postoperativen Verlauf
- Anfertigung von Entlassberichten zur späteren Prüfung und Ergänzung durch den ärztlichen Dienst
- Patientenberatung und Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
- Mitwirkung bei der Umsetzung und (medikamentösen) Anpassung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie in Absprache mit dem Pflegepersonal
- Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben in der Abteilung
Benefits
Unser Angebot
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge