Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise mehrjährige Erfahrung in der DRG-Kodierung, bevorzugt in chirurgischen Fächern und/ oder im Management von MD-Prüfverfahren
- Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
- Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
- Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Vollständige und korrekte DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen und Fallfreigabe zur Abrechnung
- Überprüfung der medizinischen Dokumentation hinsichtlich Vollständigkeit und Plausibilität
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst
- Unterstützung der klinischen Fachbereiche bei der Verweildauersteuerung im Rahmen fallbegleitender Kodierung
- Optional: Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen
Benefits
Unser Angebot:
KITA
Einkaufen & Freizeit
Mobilität
App
Umwelt
Dienstwohnungen
Fort- & Weiterbildung
Kommunale Trägerschaft
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise mehrjährige Erfahrung in der DRG-Kodierung, bevorzugt in chirurgischen Fächern und/ oder im Management von MD-Prüfverfahren
- Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
- Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
- Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Vollständige und korrekte DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen und Fallfreigabe zur Abrechnung
- Überprüfung der medizinischen Dokumentation hinsichtlich Vollständigkeit und Plausibilität
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst
- Unterstützung der klinischen Fachbereiche bei der Verweildauersteuerung im Rahmen fallbegleitender Kodierung
- Optional: Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen