Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung in der DRG-Kodierung und idealerweise im Management von MD-Prüfverfahren
- Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
- Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
- Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Revisions-Prüfung der bereits kodierten Fälle auf Plausibilität (Vollständigkeit und korrekter DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen) mit ggf. Korrektur und folgender Fallfreigabe zur Abrechnung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam zur Rückspiegelung der geprüften Fälle
- Überprüfung der Kontextfaktoren und Überprüfung der ggf. geforderten MBEG vor Rechnungsstellung, ggf. Erstellung der MBEG
- Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen
Benefits
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine
Kodierfachkraft (m/w/d) Revision
W-7-285-24
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung in der DRG-Kodierung und idealerweise im Management von MD-Prüfverfahren
- Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
- Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
- Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Revisions-Prüfung der bereits kodierten Fälle auf Plausibilität (Vollständigkeit und korrekter DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen) mit ggf. Korrektur und folgender Fallfreigabe zur Abrechnung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam zur Rückspiegelung der geprüften Fälle
- Überprüfung der Kontextfaktoren und Überprüfung der ggf. geforderten MBEG vor Rechnungsstellung, ggf. Erstellung der MBEG
- Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen
Benefits
Unser Angebot
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge