Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten, zur Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software
- Wünschenswert sind Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS)
- Interesse an der medizinischen Terminologie
- ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr hohe Sozialkompetenz, Teamgeist, Eigeninitiative und ein sicheres Auftreten
Ihre Aufgaben
- Betreuung und kontinuierliche Anpassung der vom Bereich verantworteten Applikationen im Krankenhausinformationssystem ORBIS und Archivsystem HYDMedia (Fa. Dedalus) nach den geltenden Regelungen, z.B. Mengenkalkulator, Regel- und Tarifwerk, KDL-Pflege
- Betreuung des NUB-Verfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG
- Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren
- Auswertungen und Analysen aus Datenbanken und BW-System
- Erstellung von Reports sowie Kennzahlenanalysen
- Mögliche Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement
- Mögliche Unterstützung / Mitwirkung bei Projekten
Benefits
Unser Angebot
Ortsflexibles Arbeiten
KITA
Einkaufen & Freizeit
Mobilität
Umwelt
Dienstwohnungen
Fort- & Weiterbildung
Kommunale Trägerschaft
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden in Voll- oder Teilzeit einen
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten, zur Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software
- Wünschenswert sind Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS)
- Interesse an der medizinischen Terminologie
- ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr hohe Sozialkompetenz, Teamgeist, Eigeninitiative und ein sicheres Auftreten
- Betreuung und kontinuierliche Anpassung der vom Bereich verantworteten Applikationen im Krankenhausinformationssystem ORBIS und Archivsystem HYDMedia (Fa. Dedalus) nach den geltenden Regelungen, z.B. Mengenkalkulator, Regel- und Tarifwerk, KDL-Pflege
- Betreuung des NUB-Verfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG
- Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren
- Auswertungen und Analysen aus Datenbanken und BW-System
- Erstellung von Reports sowie Kennzahlenanalysen
- Mögliche Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement
- Mögliche Unterstützung / Mitwirkung bei Projekten