Stellenangebote und Bewerbung
+ IM NOTFALL

Fort- und (Facharzt-)Weiterbildung

Gemeinsam wachsen und neue Wege gehen

Die besten Gesundheitslösungen entstehen, wenn wir bereit sind, über den Tellerrand zu schauen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

Nach diesem Prinzip fördern wir in den Rems-Murr-Kliniken die Fort- und Weiterbildung für alle Berufsgruppen.

Egal, ob Sie im ärztlichen Dienst, in der Pflege, in der Verwaltung oder in einem weiteren Bereich tätig sind – unsere Angebote sind so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden. Praxisnahe Schulungen, innovative Fortbildungen und interdisziplinäre Workshops schaffen die Grundlage für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Wir sind überzeugt: Ein starkes, gut ausgebildetes Team ist der Schlüssel für die besten Gesundheitslösungen – heute und in der Zukunft. Entdecken Sie bei uns ein Umfeld, das Lernen und Wachsen aktiv unterstützt und gestalten Sie Ihre Weiterentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken.

 

interne und externe Weiterbildungen

RMK-Bildungsportal

Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Sonnenaufgang - ein Standort der Rems-Murr-Kliniken

Im RMK-Bildungsportal finden Sie alle wichtigen Infos zu Ihren Fortbildungen auf einen Blick – von Terminen und Inhalten bis hin zu aktuellen Änderungen sowie der Anzahl freier Plätze.

Interne und externe Teilnehmende können sich bequem online für Ihre Wunsch-Fortbildung anmelden.Mitarbeitende der Rems-Murr-Kliniken können hier zudem externe Fortbildungen beantragen.

Mit Klick auf das Portal gelangen Sie auch zu einer Anleitung für Ihre Anmeldung.

Fachärzte und Fachärztinnen

Facharztweiterbildung

Ihre Facharztweiterbildung bei den Rems-Murr-Kliniken: Strukturiert, umfassend und individuell.

In den Rems-Murr-Kliniken fördern wir Ihre Facharztweiterbildung durch ein strukturiertes und umfassendes Weiterbildungskonzept. Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung profitieren nicht nur von einem breiten medizinischen Spektrum und einer technischen Ausstattung auf höchstem Niveau, sondern auch von der engen Begleitung durch erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte.

Unsere Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten werden während der gesamten Weiterbildungszeit durch kontinuierliche Supervision und gezielte Anleitung unterstützt. Individuelle Weiterbildungspläne, die auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind, stehen dabei im Mittelpunkt unseres Konzepts.

Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf Ihre persönliche Entwicklung. In regelmäßigen internen und externen Fortbildungen sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen können Sie Ihre Kompetenzen erweitern und neue Perspektiven gewinnen.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt oder zur Fachärztin – fachlich, persönlich und menschlich.
Alle Informationen zu unseren Facharztweiterbildungen und den Fachkliniken finden Sie hier:

Allgemeinchirurgie

Fachklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Winnenden

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Christophe Müller

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Proktologie: 12 Monate
  • Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie: 24 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Fachklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Schorndorf

Chefarzt Dr. med. Christoph Ulmer

  • Basisweiterbildung Chirurgie: 24 Monate
  • Facharztweiterbildung Viszeralchirurgie: 48 Monate
  • Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie: 24 Monate
  • Zusatzweiterbildung Proktologie: 12 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie

Fachklinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie Winnenden

Chefarzt Prof. Dr. med. Steffen Kunsch

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin: 24 Monate
  • Zusatzweiterbildung Palliativmedizin: 12 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Fachklinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie Schorndorf

Chefarzt Dr. med. Bernhard Fröhlich

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 60 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Anästhesiologie

Fachklinik für Anästhesie Winnenden

Chefarzt Dr. med. Heiner Lange

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin: 24 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Fachklinik für Anästhesie Schorndorf

Chefarzt Dr. med. Fotios Kefalianakis

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 60 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Fachklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Winnenden

Chefarzt Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie: 24 Monate
  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin: 24 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Fachklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Schorndorf

Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie: 24 Monate
  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin: 24 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Gefäßchirurgie

Fachklinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie Winnenden

Chefarzt Dr. med. Heinz-Georg Emunds

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 36 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

 

 

Hals-­Nasen-­Ohrenheilkunde

Fachklinik für Hals-­Nasen-­Ohrenheilkunde, Kopf-­und Halschirurgie Winnenden

Chefarzt PD Dr. Marc Burghartz

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 60 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Fachklinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Winnenden

Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Schaich

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 72 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Innere Medizin und Kardiologie

Fachklinik für Kardiologie Winnenden

Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Jeron

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 72 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Interdisziplinäre Notaufnahme

Interdisziplinäre Notaufnahme Winnenden

 

Chefarzt Dr. med. Torsten Ade

  • Für Informationen zur Weiterbildungsbefugnis kontaktieren Sie bitte die Fachklinik.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Interdisziplinäre Notaufnahme Schorndorf

 

Chefärztin Dr. med. Angela Rothermel

  • Für Informationen zur Weiterbildungsbefugnis kontaktieren Sie bitte die Fachklinik.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Kinder- und Jugendmedizin

Fachklinik für Kinder- und Jugendmedizin Winnenden

Chefarzt Prof. Dr. med. Ralf Rauch

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Schwerpunkt Neonatologie: 36 Monate
  • Schwerpunkt Neuropädiatrie: 12 Monate
  • Zusatzweiterbildung Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie: 18 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Neurologie

Fachklinik für Neurologie Winnenden

Chefarzt Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Geriatrie: 18 Monate
Orthopädie und Unfallchirurgie

Fachklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Winnenden

Chefarzt Dr. med. Joachim Singer

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie: 36 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Fachklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Schorndorf

Chefarzt Dr. med. Jürgen Nothwang

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie: 36 Monate
Pneumologie

Fachklinik für Pneumologie Winnenden

Chefärztin Dr. med. Sieglinde Feuerabendt

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 18 Monate (befristet)

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Radiologie

Fachklinik für Radiologie Winnenden

Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Kramer

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 60 Monate

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Fachklinik für Diagnostische und interventionelle Radiologie

Chefarzt Dr. med. Harald Bareth

  • Weiterbildungsbefugnis Facharztweiterbildung: 60
    (in Kooperation mit der radiologischen Gemeinschaftspraxis im Gesundheitszentrum)

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Thoraxchirurgie

Fachklinik für Thoraxchirurgie Winnenden

Leitender Arzt Dr. Aleksandar Yankulov
  • Für Informationen zur Weiterbildungsbefugnis kontaktieren Sie bitte die Fachklinik.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

Urologie

Fachklinik für Urologie Winnenden

Chefarzt Dr. Univ. Belgrad Dusan Dimitrijevic

Chefarzt Dr. med. Stefan Strepp

Weiterbildungsbefugnis

  • Facharztweiterbildung: 60 Monate
  • Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie
  • Zusatzweiterbildung Fachkunde Strahlenschutz

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachklinik

 

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Dorothee Degler
Referentin für Fort- und Weiterbildung
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
Unsere Standorte
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
über uns