Stellenangebote und Bewerbung
+ IM NOTFALL

Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Freiwillig aktiv, gemeinsam Gutes tun.

Starte deine Zukunft mit uns!

Mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD)  und dem Freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) bei den Rems-Murr-Kliniken kannst du spannende Einblicke in den Klinikalltag gewinnen, praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig etwas Gutes für andere tun.

In deinem Freiwilligendienst bist du mittendrin: Ob in der Unterstützung der Pflege, in der Betreuung von Patienten oder in organisatorischen Aufgaben – du bist ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst dazu bei, unseren Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Übersicht

Bundesfreiwilligendienst

  • Deine Vorteile

    • Du bekommst aktuell monatlich ein Taschengeld von 550 €, eine Verpflegungspauschale von 150 € sowie eine Unterkunftspauschale von 150 €
    • Die Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung
    • Kostenlose Seminare (25 Tage), 20 Tage Urlaub, die Anleitung einer Fachkraft sowie Einblicke in den spannenden Arbeitsplatz Krankenhaus
    • Während des Bundesfreiwilligendienstes besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr)
    • Ein Deutschlandticket für die Dauer des Freiwilligendienstes
  • Einsatzmöglichkeiten

    In diesen Bereichen kannst du deinen Bundefreiwilligendienst leisten:

    • Transportdienst Winnenden und Schorndorf (Patienten-, Betten-, Möbel-, Aktentransporte sowie Stationsversorgung mit verschiedensten Gütern)
    • Einkauf/ Lager Winnenden im Zentraleinkauf
    • Technik Winnenden
    • Apotheke Winnenden
    • Archiv Winnenden
    • Radiologie Winnenden
    • Speisenversorgung Winnenden (Mithilfe in der Küche und der Caféteria)
    • Reinigungsdienst/ Hauswirtschaft
  • Dauer des Einsatzes

    Wir bieten den Einsatz für eine Dauer von 12 Monaten an. In Einzelfällen kann auch eine andere Einsatzdauer im Zeitrahmen von mindestens 6 Monaten vereinbart werden. Ein Einstieg während des Jahres ist mit einer Vorlaufzeit von 4 Wochen möglich, wenn noch Plätze frei sind.

  • Wer kann mitmachen?

    Menschen, mit Wohnsitz in Deutschland, die ihre Schulpflicht von 9 Jahren erfüllt haben, können sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren. Dabei spielt die Art des Schulabschlusses keine Rolle.
    Voraussetzung ist zudem, dass Du nachweislich 2 x gegen Masern geimpft bist.

Übersicht

Freiwilliges soziales Jahr

  • Deine Vorteile

    • Du bekommst aktuell monatlich ein Taschengeld von 350 €, eine Verpflegungspauschale von 100 € sowie eine Mobilitätspauschale i.H.v. 49 €
    • Die Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung
    • 30 Tage Urlaub
    • Während des FSJ besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr)
    • Du erhältst von uns einen FSJ-Ausweis für zahlreiche Vergünstigungen, z.B. im öffentlichen Nahverkehr
    • Seminarwochen mit Teilnehmern aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen
  • Dauer des Einsatzes

    Wir bieten den Einsatz für eine Dauer von 12 Monaten an. In Einzelfällen kann auch eine andere Einsatzdauer im Zeitrahmen von mindestens 6 Monaten vereinbart werden. Ein Einstieg während des Jahres ist mit einer Vorlaufzeit von 4 Wochen möglich, wenn noch Plätze frei sind.

  • Wie bewerbe ich mich?

    In Zusammenarbeit mit dem Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg bieten wir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahres im Pflegebereich zu absolvieren. Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt immer am 1. September eines Jahres. Ein Quereinstieg bis 1. März ist möglich.

    Bitte richte deine Bewerbung an das:

    Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
    Freiwilliges Soziales Jahr
    Breitscheidstraße 65
    70176 Stuttgart
    Telefon: 0711 61926-168

    Bewerbungsformulare und weitere Informationen erhältst du auf www.wohlfahrtswerk.de

Du hast Fragen zum Bundefreiwilligendienst?

Claudia Moser

Personalreferentin
Hospitationen und Famulaturen

Du hast Fragen zum Freiwilligen sozialen Jahr?

Daniela Schmidt

Personalreferentin & Koordination Kaufmännische Ausbildungsberufe

Silke Wolf

Winnenden
Stabsstelle
Praktikanten Pflege, FSJ, Anerkennung von Pflegeberufen

Nina Gerner

Schorndorf
Stabsstelle
Praktikanten Pflege, FSJ, Anerkennung von Pflegeberufen
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken

Stellenangebote

Voll- und Teilzeit
  • Voll- und Teilzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
Alle
  • Alle
  • Befristet
  • Unbefristet
Alle
  • Alle
  • Winnenden
  • Schorndorf

Zu Ihrer Suchanfrage konnten leider keine passenden Stellen gefunden werden. Sie können sich gerne über unsere Initiativbewerbung bewerben

Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
Unsere Standorte
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
über uns