Stellenangebote und Bewerbung
+ IM NOTFALL

Praktikum, Hospitation & Famulatur

Erfahrung sammeln- Zukunft gestalten

Entdecke neue Perspektiven und sammle wertvolle Erfahrungen

Die Rems-Murr-Kliniken bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und spannende Einblicke in den Klinikalltag zu gewinnen.

Egal, ob du ein Praktikum, eine Hospitation oder eine Famulatur absolvieren möchtest – bei uns kannst du dein Wissen vertiefen und deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld weiterentwickeln.

Nutze diese Chance, um dich beruflich zu orientieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Abläufe in einem modernen Krankenhaus kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Unser Angebot

Deine Praxisphase bei den Rems-Murr Kliniken

  • Famulatur

    Als Medizinstudentin oder Medizinstudent hast du die Möglichkeit, während deiner Famulatur an den Rems-Murr-Kliniken wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. An unseren Standorten in Schorndorf und Winnenden kannst du in verschiedene medizinische Fachbereiche eintauchen und dein Wissen in der Patientenversorgung anwenden.

    Neben der fachlichen Praxis profitierst du von der Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte, die dich auf deinem Weg begleiten. Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld weiterzuentwickeln und erste Schritte in die klinische Praxis zu gehen.

    Wir bitten dich, folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

    • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest, erforderlich nach Zusage der Famulatur)
    • Aktueller Impfschutz für Hepatitis B und Masern, auf Kinderstation zusätzlich für Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
    • Bewerbung mindestens 8 Wochen vor Beginn der Famulatur

     

  • Hospitation

    Eine Hospitation ist eine wertvolle Möglichkeit, erste Einblicke in den Arbeitsalltag in den Rems-Murr-Kliniken zu gewinnen. Ob du dich für ein Praktikum, ein FSJ oder eine spätere Tätigkeit interessieren – während einer Hospitation kannst du direkt vor Ort erleben, wie unser Team arbeitet und sich mit den verschiedenen Abläufen in der Klinik vertraut machen.

    Nutze diese Gelegenheit, um herauszufinden, ob eine Karriere im Gesundheitswesen das Richtige für dich ist. Du erhältst einen praktischen Überblick über die verschiedenen Fachbereiche und kannst Fragen stellen, die für deine berufliche Entscheidung wichtig sind.

    Wir bitten dich, folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

    • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest, erforderlich nach Zusage der Hospitation)
    • Aktueller Impfschutz für Hepatitis B und Masern, auf Kinderstation zusätzlich für Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
    • Bewerbung mindestens 8 Wochen vor Beginn der Hospitation
    • Mindestalter: 15 Jahre
  • Praktikum

    Praktika während des Studiums

    Praktische Erfahrungen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Studiums, insbesondere im Gesundheitswesen. Die Rems-Murr-Kliniken bieten Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika wertvolle Einblicke in den Klinikalltag zu gewinnen.

    Ob du ein Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums absolvieren oder ein freiwilliges Praktikum zur Orientierung im medizinischen Bereich nutzen möchtest – bei uns kannst du die Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Wir bieten Praktika in zahlreichen medizinischen Bereichen sowie in der Verwaltung, Technik und IT an.

    Schülerpraktikum

    Du möchtest erste Einblicke in die spannende Welt des Gesundheitswesens gewinnen? Mit einem Schülerpraktikum bei den Rems-Murr-Kliniken kannst du hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses schauen und erleben, wie vielseitig und wichtig Berufe im medizinischen und pflegerischen Bereich sind.

    Während deines Praktikums hast du die Möglichkeit, den Alltag in verschiedenen Bereichen wie Pflege, Verwaltung oder Technik kennenzulernen. Dabei kannst du direkt beobachten, wie unser Team zusammenarbeitet, um das Wohl der Patienten sicherzustellen, und erhältst wertvolle Eindrücke für deine berufliche Orientierung.

    Ein Schülerpraktikum ist ideal, um herauszufinden, ob ein Beruf im Gesundheitswesen zu dir passt – und wer weiß, vielleicht ist dies der erste Schritt in eine erfüllende Karriere!

    Wir bitten dich, folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

    • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest, erforderlich nach Zusage des Praktikums)
    • Aktueller Impfschutz für Hepatitis B und Masern, auf Kinderstation zusätzlich für Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
    • Bewerbung mindestens 8 Wochen vor Beginn des Praktikums
    • Mindestalter: 15 Jahre

Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen zur Famulatur, Hospitation und zu deinem Praktikum.

Claudia Moser

Personalreferentin
Hospitationen und Famulaturen

Silke Wolf

Winnenden
Stabsstelle
Praktikanten Pflege, FSJ, Anerkennung von Pflegeberufen

Nina Gerner

Schorndorf
Stabsstelle
Praktikanten Pflege, FSJ, Anerkennung von Pflegeberufen
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken

Stellenangebote

Voll- und Teilzeit
  • Voll- und Teilzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
Alle
  • Alle
  • Befristet
  • Unbefristet
Alle
  • Alle
  • Winnenden
  • Schorndorf

Klinikpraktika während der Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)/ Rettungsassistenten (m/w/d)

Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
Unsere Standorte
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
über uns
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.