Von Babynahrung bis Zytostatika: Große Expertise und Teamgeist in der Krankenhaus-Apotheke
Verlässliche Partner für eine exzellente Patientenversorgung
Der Bereich Wirtschaft und Versorgung stellt sicher, dass alle Abläufe in den Kliniken effizient und reibungslos funktionieren – von der Bereitstellung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien bis hin zur optimalen Organisation von Logistik, Hauswirtschaft sowie Verpflegungs- und Eventmanagement.
Ihr Engagement ist entscheidend für eine zuverlässige und hochwertige Versorgung. Unsere Teams arbeiten interdisziplinär zusammen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten und optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden zu schaffen.
Ob Berufseinstieg oder langjährige Erfahrung – die Rems-Murr-Kliniken bieten ein modernes und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln können.
Werden Sie Teil unseres Teams. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Die hauseigene Apotheke spielt eine Schlüsselrolle in der medizinischen Versorgung der gesamten Rems-Murr-Kliniken. Sie stellt nicht nur eine umfassende Versorgung mit Medikamenten sicher, sondern übernimmt auch die Herstellung spezieller Präparate wie Zytostatika.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Ärztinnen und Pflegekräften wird gewährleistet, dass die Medikation stets optimal auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Die Apotheke trägt somit wesentlich dazu bei, die Therapiequalität zu sichern und die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu unserer Apotheke finden Sie hier.
Der Einkauf im Krankenhaus spielt eine zentrale Rolle für die Qualität und Effizienz der Versorgung. Er sorgt dafür, dass alle notwendigen Materialien und Ausstattungen in ausreichender Menge und in bester Qualität verfügbar sind. Durch eine sorgfältige Beschaffung und enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wird eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt, die den reibungslosen Ablauf aller medizinischen und pflegerischen Prozesse unterstützt.
So trägt der Einkauf entscheidend zur hohen Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit bei.
Eine effiziente Logistik ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf in allen Bereichen. Die Logistik sorgt dafür, dass beide Standorte kontinuierlich mit den notwendigen Materialien, Geräten und Ressourcen versorgt werden.
Durch die sorgfältige Planung und Koordination wird gewährleistet, dass alle Arbeitsprozesse optimal unterstützt und alle Bedarfe rechtzeitig gedeckt werden. Dies trägt zu einer hohen Effizienz und einer stabilen Versorgung bei, die es ermöglicht, die Qualität der Dienstleistungen jederzeit aufrechtzuerhalten.
Ein effizientes Verpflegungs- und Eventmanagement sorgt für das Wohlbefinden aller und trägt zu einem positiven Umfeld bei. Es umfasst die gesamte Versorgung unserer Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden sowie die Organisation von Veranstaltungen. Mit Ihrem Einsatz gewährleisten Sie, dass die kulinarischen Angebote stets frisch, ausgewogen und bedarfsgerecht sind und somit die Gesundheit und Zufriedenheit aller im Haus gefördert wird.
Gesundheit und Wohlbefinden von Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden beginnen mit einer sauberen und gut organisierten Umgebung. Die wirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Prozesse tragen entscheidend dazu bei, dass Abläufe reibungslos funktionieren und eine hohe Versorgungsqualität sichergestellt wird.
Wir bieten allen unseren Mitarbeitenden Vorteile rund um die Organisation des Berufslebens sowie in vielen Bereichen in der Freizeit. Hier sehen Sie unser Angebot im Überblick.
Eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Freizeit verstehen wir als einen entscheidenden Baustein für unsere Gesundheit, allgemeines Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
Diese Balance möchten wir herstellen mit den Vereinbarungen, die wir in unserer Betriebsverordnung „Eine gute Dienstplanung“ getroffen haben.
In enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat haben wir intensiv an der Gestaltung von Dienstplänen und einem effektiven Ausfallmanagement gearbeitet. Das Ergebnis ist eine wegweisende Vereinbarung, die den Mitarbeitenden der Rems-Murr-Kliniken direkt zugutekommt und in diesem Umfang aktuell von keinem anderen Haus angeboten wird.
Im Klinikbetrieb ist der Dienst vor Ort das gängige Modell. Gleichzeitig ist es uns wichtig, – selbstverständlich da, wo es der Klinikbetrieb grundsätzlich zulässt – die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch ortsflexibles Arbeiten zu stärken. Deshalb bieten wir allen unseren Mitarbeitenden berufsgruppenübergreifend das ortsflexible Arbeiten, umgangssprachlich Homeoffice, an. Den Rahmen dafür gibt unsere dafür geschaffene Betriebsvereinbarung vor.
Dr. Stefan Günther