+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Empathie und Teamgeist: Warum die Arbeit auf der Palliativstation so bereichert

Arbeiten auf der Palliativstation bedeutet mehr als nur medizinische Versorgung – es geht um Mitgefühl, Teamarbeit und das Schaffen eines wertvollen Miteinanders in einer Zeit, die für die Patienten und Angehörige sehr belastend sein kann.

Im Video geben unsere Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihren Alltag auf der Palliativstation. Sie berichten, wie sie trotz des ernsten Hintergrundes ihrer Tätigkeit ein positives Arbeitsklima erleben, das von Zusammenhalt und Freude an der Arbeit geprägt ist.

Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen und erfüllenden Momente, die diese Arbeit so einzigartig machen.

externe links
Quellen

    Ähnliche Artikel

    Selfie von sechs Kolleginnen und Kollegen der Rems-Murr-Kliniken am Messestand
    12.06.2025
    Personal, Veranstaltung
    Besuche uns auf der Ausbildungsmesse Vokatium in Stuttgart
    Darstellung Spiel RMK
    20.05.2025
    Personal
    Entdecke die Rems-Murr-Kliniken – mit einem Klick mittendrin
    Vier Pflegefachpersonen lachend vor dem Hauptgebäude des Klinikums Winnenden
    16.05.2025
    Personal, Veranstaltung
    16. & 17.5.2025 Pflege-Tage in Schorndorf & Winnenden – Termin verpasst?
    Zur Startseite
    Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

    Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

    Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

    Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.