+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Empathie und Teamgeist: Warum die Arbeit auf der Palliativstation so bereichert

Arbeiten auf der Palliativstation bedeutet mehr als nur medizinische Versorgung – es geht um Mitgefühl, Teamarbeit und das Schaffen eines wertvollen Miteinanders in einer Zeit, die für die Patienten und Angehörige sehr belastend sein kann.

Im Video geben unsere Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihren Alltag auf der Palliativstation. Sie berichten, wie sie trotz des ernsten Hintergrundes ihrer Tätigkeit ein positives Arbeitsklima erleben, das von Zusammenhalt und Freude an der Arbeit geprägt ist.

Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen und erfüllenden Momente, die diese Arbeit so einzigartig machen.

externe links
Quellen

    Ähnliche Artikel

    Pressemitteilung Von Frühgeborenen-Nahrung bis Zytostatika: Was kann eigentlich eine Klinik-Apotheke?
    10.03.2025
    Personal
    Von Babynahrung bis Zytostatika: Große Expertise und Teamgeist in der Krankenhaus-Apotheke
    Fünf Kolleginnen und Kollegen von der Intensivstation stehen im Flur und blicken in die gleiche Richtung
    05.03.2025
    Personal
    Erster Tag auf Intensiv – wenn Theorie auf Praxis trifft 😊
    Drei Pflegefachfrauen und ein Pflegefachmann stehen vor dem Hauptgebäude Winnenden, sie sprechen miteinander und lachen
    05.03.2025
    Personal
    Unsere Pflege hat’s drauf: Engagement, Fachwissen und Menschlichkeit im Klinikalltag