+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Aufsichtsrat beschließt Wechsel der Geschäftsführung

Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Landrat Dr. Richard Sigel, Dr. Christoph Ulmer, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie und Ärztlicher Direktor Rems-Murr-Klinik Schorndorf, André Mertel, kaufmännischer Leiter und designierter Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, Dr. Marc Nickel, Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe und stellv. Ärztlicher Direktor Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Neue Führungsstrukturen werden mit etabliertem Team erarbeitet.

Winnenden/Schorndorf. Der Aufsichtsrat der Rems-Murr-Kliniken hat in seiner heutigen Sitzung einen Wechsel in der Geschäftsführung beschlossen. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Marc Nickel wird zum 31. Juli die Rems-Murr-Kliniken nach sieben Jahren verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Der bisherige kaufmännische Leiter, André Mertel, wird als neuer Geschäftsführer gemeinsam mit den Chefärzten und dem Führungsteam der Rems-Murr-Kliniken einen Übergang gestalten und langfristig neue Führungsstrukturen erarbeiten. Zuvor hatte der Kreistag den Weg für die Entscheidung im Aufsichtsrat freigemacht.

In der heutigen Kreistagssitzung sagte Landrat Dr. Richard Sigel: „Die Rems-Murr-Kliniken werden auch in Zukunft in besten Händen sein: Der bisherige kaufmännische Leiter und Prokurist André Mertel wird gemeinsam mit der Klinikleiterin des Klinikums Winnenden, Claudia Bauer-Rabe, dem Klinikleiter der Klinik Schorndorf, Dr. Rainer Pfrommer, und den Chefärzten den Übergang gestalten. Sie alle kennen die Kliniken gut und verfügen über die notwendige Erfahrung und das Wissen, um die Weichen für die Zukunft der Rems-Murr-Kliniken richtig zu stellen.“

Dr. Marc Nickel, der sieben Jahre als Geschäftsführer an den Rems-Murr-Kliniken tätig war, wird seinen beruflichen Schwerpunkt künftig wieder zurück nach München verlegen und sich einer neuen Aufgabe widmen. „Wir haben in den vergangenen sieben Jahren erfolgreich gearbeitet und gemeinsam viele wichtige Meilensteine erreicht. Dafür möchte ich mich heute bei allen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie dem gesamten Team der Rems-Murr-Kliniken bedanken. Ohne Sie hätten wir diese positive Entwicklung nie geschafft“, so Dr. Marc Nickel.

„Die Corona-Pandemie verlangt uns nach wie vor einiges von uns ab. Und auch die Inflation mit steigenden Energie- und Lebensmittelkosten stellt uns vor enorme Herausforderungen“, betont der neue Geschäftsführe, André Mertel. „Wir müssen die guten Voraussetzungen, die wir die vergangenen sieben Jahre geschaffen haben, nutzen und gemeinsam in eine Richtung gehen. Das oberste Ziel aller Beteiligten ist, dass die Rems-Murr-Kliniken ihren Erfolgskurs fortsetzen und es gelingt, die Medizinkonzeption weiter umzusetzen“, so Mertel.

bildrechte
  • Rems-Murr-Kliniken

Ähnliche Artikel

Pressefoto: Komplementärmedizin gegen Krebs - Dr. Ramona Hein (rechts) und Dr. Hans Lampe setzen gezielte Nadelstiche gegen Schmerzen, Krämpfe oder Übelkeit.
16.06.2025
Pressemitteilung
Komplementärmedizin gegen Krebs: Rems-Murr-Klinikum setzt noch stärker auf ergänzende Therapien
Pressemitteilung: Rückenwind für die Rems-Murr-Kliniken: Förderzusage für neuen Pflegecampus erhalten
20.05.2025
Pressemitteilung
Rückenwind für die Rems-Murr-Kliniken – Förderzusage des Landes für Pflegecampus
Übersicht Siegel Focus Gesundheit 2025 - Top Ärzte der Rems-Murr-Kliniken
14.05.2025
Pressemitteilung
Alle Neune in der Spitzenmedizin: Chefärzte der Rems-Murr-Kliniken sind 2025 erneut top bewertet
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.