+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Dr. Heiner Lange zum neuen Ärztlichen Direktor in Winnenden gewählt

Prof. Ralf Rauch übergibt sein Amt nach zehn erfolgreichen Jahren / Landrat Dr. Richard Sigel und Geschäftsführer André Mertel würdigen das Wirken des Mediziners

Winnenden. Dr. Heiner Lange ist neuer Ärztlicher Direktor in Winnenden. Er tritt die Nachfolge von Prof. Ralf Rauch an, der diese Position für zehn Jahre ausgeübt hat. Landrat Dr. Richard Sigel und Klinik-Geschäftsführer André Mertel würdigen die Leistungen von Prof. Rauch und gratulieren zugleich seinem Nachfolger. Dr. Lange ist seit Juli 2020 als Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin in Winnenden tätig und übernimmt nun zusätzlich die Funktion als Ärztlicher Direktor.

„Prof. Rauch hat sich im vergangenen Jahrzehnt als präsente Führungskraft für die Weiterentwicklung des Winnender Klinikums engagiert. Er hat als Ärztlicher Direktor maßgeblich an der Umsetzung der Medizinkonzeption mitgewirkt und das Rems-Murr-Klinikum Winnenden als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit etabliert. Ganz besonders freut es mich, dass Prof. Rauch auch weiterhin mit vollem Engagement unsere Vorzeigekinderklinik führen wird, um dort mit seinem Team die Kinder-Medizin mit Spezialisierungen weiterzuentwickeln. Dafür danke ich Prof. Rauch im Namen des Rems-Murr-Kreises samt aller Eltern, Kinder und niedergelassenen Kinderärzte“, betont Landrat Dr. Sigel. „Gleichzeitig blicke ich optimistisch in die Zukunft, denn mit Dr. Lange wurde ein sehr guter Nachfolger gefunden. Ich bin davon überzeugt, dass das Rems-Murr-Klinikum Winnenden in guten Händen ist und dass Dr. Lange mit Augenmaß und Geschick die Ärzteschaft im Sinne der Medizinstrategie vertreten wird.“

Geschäftsführer André Mertel erinnert an das bisherige Wirken von Prof. Rauch an den Rems-Murr-Kliniken. 2011 startete der Mediziner als Chefarzt der Pädiatrie am damaligen Kreiskrankenhaus Waiblingen und zog 2014 in das neu gebaute Rems-Murr-Klinikum Winnenden.
2014 wurde er dort auch Ärztlicher Direktor. „Als Ärztlicher Direktor ebenso wie als Chefarzt hat Prof. Rauch nicht nur sprichwörtlich die Hemdsärmel hochgekrempelt. Er ist auch real mit vollem Einsatz vorangegangen“, lobt Mertel das Wirken von Prof. Rauch. Und das trug in den Folgejahren direkte Früchte, wie Mertel aufzählt: „Neben seiner Rolle als Vermittler und Moderator nicht nur bei der Medizinkonzeption sticht vor allem die äußerst seltene Zertifizierung als Perinatalzentrum Level 1 hervor. Er hat sich auch immer um die Ausbildung unseres ärztlichen Nachwuchses und die Gewinnung von zukünftigen Fachkräften gekümmert: Bereits 2015 etablierte Herr Prof. Rauch das Rems-Murr-Klinikum Winnenden als Akademischen Lehrkrankenhaus. Seitdem nehmen wir Studenten das Medizin-Examen ab. Die Zahl der Ausbildungsplätze für Ärzte im Praktischen Jahr wurde auf 15 erhöht und Herr Prof. Rauch ist unser Weiterbildungs-Beauftragter der Klinik. Auch engagiert sich Herr Prof. Rauch als Referent und Dozent im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, insbesondere für die Kinderkrankenpflege und die Hebammen-Ausbildung.“ Er habe maßgeblich bei der Besetzung der Chefarztposten in den letzten Jahren mitgewirkt und sei 2021 ein zentraler Gestalter des Kinderimpfzentrums zur Bewältigung der Corona-Pandemie gewesen, so Mertel. „Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Nicht vergessen sollten wir, dass er sehr erfolgreich Unterstützung von außen einwirbt, zum Beispiel mit der Tour Ginkgo oder der Stihl-Stiftung. Ich bin mir sicher, dass Dr. Lange als sein Nachfolger im Amt des Ärztlichen Direktors diese positive Entwicklung dank seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit fortsetzt und das Rems-Murr-Klinikum sicher durch die nächste Wahlperiode lenken wird.“

Weil der Ärztliche Direktor und sein Stellvertreter im Tandem neu gewählt wurden, gibt es mit Prof. Ulrich Kramer, seit August 2017 Chefarzt Radiologie Winnenden, auch einen neuen Stellvertretenden Ärztlichen Direktor. Dieses Amt hatte bisher Prof. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden und Schorndorf, inne. „Herr Prof. Strittmatter ist bereits seit 2010 für die Rems-Murr-Kliniken tätig, und ich danke ihm herzlich, dass er zusätzlich zu seiner Chefarzt-Tätigkeit die Aufgaben des Stellvertretenden Ärztlichen Direktors so engagiert und integrierend ausgefüllt hat“, sagt Geschäftsführer André Mertel. „Gleichzeitig gratuliere ich Prof. Kramer zur Wahl als Stellvertretender Ärztlicher Direktor und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und mit Dr. Lange.“


Das neue Tandem in der Ärztlichen Direktion am Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Ärztlicher Direktor
Dr. Heiner Lange ist seit Juli 2020 Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin in Winnenden. Der Facharzt für Anästhesiologie hat Zusatzweiterbildungen in Intensivmedizin und Notfallmedizin. Er ist Leitender Notarzt und OP-Manager.

Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Prof. Ulrich Kramer ist seit August 2017 Chefarzt Radiologie in Winnenden. Der Facharzt für Diagnostische Radiologie besitzt außerdem die DEGUM-II-Qualifikation der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin und ist zertifizierter Ausbilder (Q3) der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft.

Weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken gibt es im Internet unter www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.

Ähnliche Artikel

Pressefoto: Komplementärmedizin gegen Krebs - Dr. Ramona Hein (rechts) und Dr. Hans Lampe setzen gezielte Nadelstiche gegen Schmerzen, Krämpfe oder Übelkeit.
16.06.2025
Pressemitteilung
Komplementärmedizin gegen Krebs: Rems-Murr-Klinikum setzt noch stärker auf ergänzende Therapien
Pressemitteilung: Rückenwind für die Rems-Murr-Kliniken: Förderzusage für neuen Pflegecampus erhalten
20.05.2025
Pressemitteilung
Rückenwind für die Rems-Murr-Kliniken – Förderzusage des Landes für Pflegecampus
Übersicht Siegel Focus Gesundheit 2025 - Top Ärzte der Rems-Murr-Kliniken
14.05.2025
Pressemitteilung
Alle Neune in der Spitzenmedizin: Chefärzte der Rems-Murr-Kliniken sind 2025 erneut top bewertet
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.