Notwendige Vorbereitungen für Photovoltaikanlage an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf führen zu Einschnitten im Patientenkomfort am Samstag, den 15. März 2025
Schorndorf. Die Rems-Murr-Kliniken haben im vergangenen Jahr den Weg in Richtung Nachhaltigkeit eingeschlagen und sich das Ziel „Green Hospital“ gesteckt. Ein zentraler Baustein dieses Vorhabens ist die Installation einer Photovoltaikanlage, die durch eigene Stromerzeugung dazu beitragen soll, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Um diese Maßnahme umzusetzen, sind vorbereitende Modernisierungsarbeiten an der Mittelspannungsanlage notwendig. Daher wird am Samstag, den 15. März 2025 von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr die Stromversorgung an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf unterbrochen.
Der Betrieb von klinisch-relevanten Bereichen wie der Notaufnahme, Intensivstation oder Radiologie bleibt jedoch durch eine Notstromversorgung gewährleistet. In anderen Bereichen wird die Stromversorgung auf das Notwendigste reduziert. Dies führt leider zu spürbaren Einschränkungen im Komfort für die Patientinnen und Patienten: Während des gesamten Zeitraums sind Telefonie, Patientenfernsehen, WLAN sowie Steckdosen zum Laden elektronischer Geräte nicht verfügbar. Auch das Verpflegungskonzept wird an diesem Tag angepasst.
Die Rems-Murr-Kliniken bedanken sich herzlich bei allen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und Besuchern für ihr Verständnis und versichern, etwaige Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken gibt es im Internet unter www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.