
Neue Pflegeleitungsstruktur an den Rems-Murr-Kliniken: Enge Verzahnung des Pflege- und Funktionsdienstes beider Standorte
Winnenden/Schorndorf. In seiner 120. Sitzung hat der Aufsichtsrat eine neue Pflegeleitungsstruktur einstimmig beschlossen. Ab dem 1. April 2025 wird ein standortübergreifender Pflegedirektor die Pflege- und Funktionsdienste beider Standorte schrittweise eng verzahnen. Giancarlo Cannavò derzeitig Pflegedienstleiter der Rems-Murr-Klinik Schorndorf, wird diese neugeschaffene Position übernehmen.
Der Pflegedirektor verantwortet die strategische und fachliche Leitung des Pflege- und Funktionsdienstes. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, eine einheitliche und qualitativ hochwertige Pflege an beiden Standorten sicherzustellen. Zudem ist er zentraler Ansprechpartner und als Mitglied der Geschäftsleitung Sprachrohr für alle Belange der Pflege.
„Die enge Zusammenarbeit zwischen den Standorten ist der zentrale Gedanke unserer Medizinkonzeption und erhält nun Einzug in die Organisation unserer größten Berufsgruppe“, erläutert André Mertel, Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, die Neustrukturierung. „Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Mit einer standortübergreifenden Pflegedirektion schaffen wir die nötigen Voraussetzungen, unser knappstes Gut – das Pflegepersonal – bestmöglich einsetzen und die Herausforderung des Fachkräftemangels gemeinsam zu bewältigen. Vor allem unsere Patienten werden von einer verbesserten Pflegequalität profitieren.“
Giancarlo Cannavò ist gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger und hat bereits 2006 seine Ausbildung an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf absolviert. Seit 2008 ist er dort in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt als stellvertretender Pflegedienstleiter und ab 2020 als Pflegedienstleiter. Im vergangenen Jahr hat er zudem sein berufsbegleitendes Bachelorstudium „Gesundheitsmanagement“ abgeschlossen. Landrat Dr. Sigel begrüßt die Besetzung aus den eigenen Reihen: „Mit Herrn Cannavò haben wir einen ausgewiesenen Fachmann an Bord, der beide Standorte der Rems-Murr-Kliniken aufgrund seiner langjährigen Erfahrung bestens kennt und für unsere Kliniken brennt. Die Pflege erhält mit dieser Position einen ganz neuen Stellenwert. Diese Entscheidung ist ein klares Signal an unsere Patienten und Teil unserer Strategie, die Pflege zu stärken, zu der auch die neue Pflegeschule auf dem Campus Winnenden zählt. Ich freue mich über diese Besetzung und bin überzeugt, dass es ihm mit seinem interprofessionellen Fingerspitzengefühl und seiner gewinnenden Art gelingen wird, die Pflege noch enger zusammenwachsen zu lassen.“
Für Giancarlo Cannavo ist als Pflegedirektor eines der wichtigsten Ziele eine gemeinsame Pflegekultur zu entwickeln: „Mit gebündelten Ressourcen, interdisziplinären Austausch und standortübergreifenden Standards können wir die Pflegequalität insgesamt verbessern und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für das Pflegepersonal schaffen. Meine wichtigste Aufgabe sehe ich darin, dass unsere Pflegekräfte die bestmögliche Unterstützung erhalten, um ihre Arbeit mit Leidenschaft und Hingabe zu erfüllen.“
Matthias Haller, der bisherige Pflegedienstleiter des Rems-Murr-Klinikums Winnenden, wird die Neustrukturierung maßgeblich begleiten. Geschäftsführer André Mertel betont: „Wir danken Herrn Haller herzlich für sein langjähriges Engagement und sind froh, dass er uns während dieser wegweisenden Umstrukturierung mit seinem wertvollen Erfahrungsschatz weiterhin beratend zur Seite steht.“
Weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken finden Sie online unter www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.