+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Infoabende für werdende Eltern im Rems-Murr-Klinikum Winnenden im zweiten Quartal 2025

Vorstellung von Kreißsaal und Wochenstation mit Fragerunde

Winnenden. Werdende Eltern haben am 3. April 2025 die Möglichkeit, sich umfassend über die Geburt am Rems-Murr-Klinikum Winnenden zu informieren. Als zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1 bietet das Rems-Murr-Klinikum Winnenden die höchste Versorgungsstufe für Mutter und Kind.

Das Team um die leitenden Oberärztinnen von Dr. Susanne Schaudt und Dr. Angela Lihs präsentiert die Räumlichkeiten von Kreißsaal und Wochenstation sowie Abläufe und besondere Angebote anhand einer anschaulichen Bilderschau. Hebamme Antje Klawitter und Dr. Janaina Rauch, Oberärztin der Kinder- und Jugendmedizin, ergänzen die Runde. Im Anschluss an die Präsentation haben werdende Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen und individuelle Anliegen zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine im ersten Quartal und Veranstaltungsdetails:

Infoabende für werdende Eltern
Donnerstag, 03.04.2025, 18.00 Uhr
Donnerstag, 24.04.2025, 18.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, 18.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, 18:00 Uhr

Cafeteria „Auszeit“, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1 | 71364 Winnenden

Die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe und weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken finden Sie online unter www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.

Ähnliche Artikel

24.07.2025
Personal, Veranstaltung
Mit Kind zurück in den Pflegealltag – Einladung zur Elternzeit-Infoveranstaltung
Eine schwangere Frau | Schwangerschaft und Geburt
27.06.2025
Veranstaltung
Infoabende für werdende Eltern im Rems-Murr-Klinikum Winnenden im zweiten Halbjahr 2025
27.06.2025
Veranstaltung
Kreißsaalführungen für werdende Eltern in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im zweiten Halbjahr 2025
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.