+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

LBBW spendet 4066 Euro an den Bunten Kreis Rems-Murr

LBBW spendet an den Bunten Kreis Rems-Murr
LBBW spendet rund 4066 Euro an den Bunten Kreis Rems-Murr
Personen v.l.n.r.: Chefarzt der Kinderklinik Prof. Dr. Rauch, Hr. Bucher, Hr. Wahl, Fr. Hasimis, Hr. Bahnmüller, Fr. Müller und Fr. Wagenknecht

Die Landesbank Baden-Württemberg, kurz LBBW, überreicht dem Bunten Kreis Rems-Murr eine Spende in Höhe von 4066,51€ und unterstützt damit die Betreuung von Familien mit Frühgeborenen oder schwerkranken Kindern und Jugendlichen nach einem Krankenhausaufenthalt.


Das interdisziplinäre Nachsorgeteam Bunter Kreis Rems-Murr begleitet Familien auf ihrem Weg zurück in den Alltag. Im Mittelpunkt der ganzheitlichen, familienorientierten Nachsorge stehen die Bewältigung der Krankheit, die Integration in das soziale Umfeld und der Erhalt der Lebensqualität.

Hier können Sie mehr über die Arbeit des Bunten Kreises Rems-Murr erfahren

Ähnliche Artikel

Modernste Medizin für die Menschen in der Region: Der Verein der Freunde der Rems-Murr-Klinik Schorndorf (vorne: Silke Palmer, Dieter Retter, Dr. Wolfgang Weigold) unterstützt das Klinik-Team beim neuen Thermoablations-Gerät. Von links nach rechts: Landrat Dr. Richard Sigel, Klinikleiter Dr. Rainer Pfrommer, Pflegedienstleister Giancarlo Cannavò, Chefarzt Dr. Jürgen Nothwang und Leitender Oberarzt Dr. Frank Balz.
12.03.2025
Spende
20.000 Euro Spende für die neue Thermoablations-Technik bei Krebs
Die Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klinikums Winnenden erhielt eine Spende von 500 Euro von der Logopädiepraxis Pfleiderer. Den symbolischen Scheck überreichte Praxis-Inhaberin Heidemarie Pfleiderer an den Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin Prof. Dr. Ralf Rauch.
15.12.2024
Spende
Spende der Logopädiepraxis Pfleiderer für die Kinderklinik unterstützt Musiktherapie bei Frühchen
Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt: 35.700 Euro für Simulationstrainings der Kinder- und Jugendmedizin
20.08.2024
Spende
Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt: 35.700 Euro für Simulationstrainings der Kinder- und Jugendmedizin
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.