+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Rems-Murr-Kliniken erstmals als Top-Nationale Krankenhäuser ausgezeichnet

Neben den beiden Standorten Winnenden und Schorndorf sind auch neun medizinische Spezialbereiche jetzt als Top-Nationale Fachkliniken auf der Top-Liste deutscher Kliniken

Winnenden/Schorndorf. Eine besondere Würdigung ihrer Top-Medizin erfahren die Rems-Murr-Kliniken zum Ausklang 2024: Das Magazin „Focus Gesundheit“ zeichnet beide Standorte in Winnenden und Schorndorf erstmals als „Top-Nationales Krankenhaus“ aus und führt sie auf der deutschlandweiten Liste der Spitzenhäuser. Basis für diese Bewertung sind Recherchen und Analysen in öffentlichen Quellen, insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsberichte. Maßgeblich sind zum Beispiel Fallzahlen zu bestimmten Diagnosen und Therapien, Zertifikate der medizinischen Fachgesellschaften oder ausgezeichnete Hygienekonzepte. Auch Befragungen niedergelassener Ärztinnen und Ärzte sowie Empfehlungen von Fachkolleginnen und -kollegen anderer Kliniken werden ausgewertet.

Neben dem Gesamtspektrum der beiden Standorte als „Top-Nationales Krankenhaus“ sind diese Spezialbereiche der Rems-Murr-Kliniken 2025 als „Top-Nationale Fachkliniken“ gelistet:

  • Wirbelsäulenchirurgie, Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Refluxchirurgie, Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Refluxchirurgie, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
  • Blasenkrebs, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
  • Lymphome, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
  • Proktologie, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
  • Parkinson, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
  • Rhythmologie, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
  • Risikogeburt und Pränataldiagnostik, Rems-Murr-Klinikum Winnenden

“Dass wir nun über unsere bisherige Auszeichnung als regionale Krankenhäuser hinaus auch auf nationaler Ebene für herausragende Medizin gewürdigt werden, ist ein gutes Signal in herausfordernden Zeiten“, sagt Landrat Dr. Richard Sigel, Aufsichtsratsvorsitzender der Rems-Murr-Kliniken. „Es zeigt, dass wir unsere Hausaufgaben in der Medizinkonzeption gemacht haben, diese stetig mit Blick auf die Rahmenbedingungen weiterentwickeln und somit auf die Krankenhausreform gut vorbereitet sind. Die Menschen können sich auch in Zukunft auf unsere Krankenhäuser in Winnenden und Schorndorf verlassen“, versichert Sigel.

Auch Geschäftsführer André Mertel ist stolz auf die neuen Gütesiegel für die Rems-Murr-Kliniken. „Dass wir Spitzenmedizin mit bester Patientenversorgung verbinden können, verdanken wir der Fachkompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeitenden im ärztlichen und pflegerischen Bereich, die sich um die Patientinnen und Patienten kümmern, aber auch allen anderen Mitarbeitenden, die sich gemeinsam für eine Top-Gesundheitsversorgung einsetzen“, sagt Mertel. „Im Klinikum Winnenden bieten wir in vielen Bereichen Maximalversorgung und stärken mit dem zertifizierten Regionalen Schlaganfallzentrum und der Kardiologie die Notfallversorgung im Kreis“, so Mertel. „Die Klinik Schorndorf als Schwerpunktversorger macht es vor, wie Patientinnen und Patienten in fast familiärer Atmosphäre mit hohem medizinischem Anspruch betreut werden. Unsere Wirbelsäulenchirurgie zählt zu den drei Exzellenzzentren in Baden-Württemberg.“

Die beiden Ärztlichen Direktoren, Dr. Heiner Lange (Winnenden) und Dr. Christoph Ulmer (Schorndorf) sehen die nationalen Gütesiegel als „Bestätigung einer grandiosen Teamleistung, mit der wir uns standortübergreifend um das Wohl der Patientinnen und Patienten kümmern. Quer durch alle Fachdisziplinen und Berufsgruppen ziehen alle an einem Strang in Medizin, Pflege, Versorgung und Verwaltung. Dafür geht ein großer Dank der Ärzteschaft an alle Kolleginnen und Kolleginnen in den Kliniken.“

1.629 öffentliche Krankenhäuser und angeschlossene 14.384 Fachkliniken
Insgesamt sind nach Angaben des „Focus“ in dessen Recherche die Daten 1.629 öffentlicher Krankenhäuser und 14.384 daran angeschlossener Fachkliniken beziehungsweise Spezialbereiche eingeflossen.

Weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken gibt es im Internet unter www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.

Focus Gesundheit - TOP nationales Krankenhaus 2025
Die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf sowie neun Spezialbereiche sind für ihr nationales Top-Niveau vom Magazin „Focus Gesundheit“ ausgezeichnet worden.

Ähnliche Artikel

Pressefoto: Komplementärmedizin gegen Krebs - Dr. Ramona Hein (rechts) und Dr. Hans Lampe setzen gezielte Nadelstiche gegen Schmerzen, Krämpfe oder Übelkeit.
16.06.2025
Pressemitteilung
Komplementärmedizin gegen Krebs: Rems-Murr-Klinikum setzt noch stärker auf ergänzende Therapien
Pressemitteilung: Rückenwind für die Rems-Murr-Kliniken: Förderzusage für neuen Pflegecampus erhalten
20.05.2025
Pressemitteilung
Rückenwind für die Rems-Murr-Kliniken – Förderzusage des Landes für Pflegecampus
Übersicht Siegel Focus Gesundheit 2025 - Top Ärzte der Rems-Murr-Kliniken
14.05.2025
Pressemitteilung
Alle Neune in der Spitzenmedizin: Chefärzte der Rems-Murr-Kliniken sind 2025 erneut top bewertet
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.