+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Tag der offenen Tür lockte an die 4.000 Gäste ins Rems-Murr-Klinikum

Am Sonntag blickte Jung und Alt in Winnenden hinter die Klinik-Kulissen / Highlights vom OP-Roboter bis zum Hubschrauberlandeplatz

Winnenden. Zur Begrüßung beeindruckte eine überlebensgroße 400-Kilo-Bauchspeicheldrüse im Klinik-Foyer, von dort ging‘s auf einen spannenden Spaziergang zu 50 Jahren Medizingeschichte im Rems-Murr-Kreis und dann direkt im Alterssimulationsanzug durch die Herausforderungen des Alltags. Über den OP-Bereich im ersten Stock bis zum Hubschrauber-Landeplatz auf dem Dach des Rems-Murr-Klinikums lockten viele weitere Highlights zum Staunen, Anfassen und Mitmachen. Der Rems-Murr-Kreis feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag, seine Kliniken öffnen an zwei Tagen ihre Türen in Winnenden und Schorndorf – und an die 4.000 Bürgerinnen und Bürger von jung bis betagt nutzten bereits am ersten offenen Sonntag im Rems-Murr-Klinikum Winnenden rege die Chance, einmal anzuschauen, was hinter den Kulissen eines Krankenhauses passiert.

„Im Jubiläumsjahr des Kreises führen wir heute Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kliniken zusammen“, freute sich Landrat Dr. Richard Sigel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Rems-Murr-Kliniken, bei der Eröffnung. „50 Jahre, ein halbes Jahrhundert, ist eine lange Zeit, in der sich auch bei uns viel in der medizinischen Versorgung getan hat. Wir konnten vieles bewegen in dieser Zeit. Daher nimmt unsere Ausstellung in den Kliniken Sie mit auf die Reise – von den Wurzeln der Rems-Murr-Kliniken bis hin zur Medizinkonzeption, die maßgeblich unsere Zukunft in der Gesundheitsversorgung bestimmt. Einen Teil dieser Zukunft können Sie schon heute hautnah erleben und sich einen Eindruck verschaffen, warum Sie als Patientin oder Patient bei uns bestens aufgehoben sind.“

Auch André Mertel, Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, freut sich über das hohe Besucherinteresse: „Bei einem Tag der offenen Tür gewährt man einen umfassenden Einblick in die eigene Arbeit und zeigt, was man kann. Ich bin überzeugt: Wir können eine ganze Menge, und deshalb zeigen wir heute, wie Hightech-Medizin funktioniert und wie Patientinnen und Patienten davon profitieren. ‚Wir‘, das sind vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hervorragende Arbeit leisten und mit großem Engagement eine hochwertige Gesundheitsversorgung im Rems-Murr-Kreis sicherstellen. Auf dieses Team sind wir sehr stolz und freuen uns, dass wir bei unseren beiden Tagen der offenen Tür heute und am kommenden Sonntag beide Standorte mit ihren Mitarbeitenden und Angeboten präsentieren können.“

Ein abwechslungsreiches, spannendes Programm aus Besichtigungen, Live-Vorträgen und Mitmach-Aktionen rund um die Gesundheit für die ganze Familie hatten die Kliniken versprochen. Und so konnten die Gäste sich über die kompetente Behandlung von Früh- oder Neugeborenen informieren und standen Schlange, um im OP und am DaVinci-Roboter einmal in den Medizinerkittel zu schlüpfen oder künstliche Gelenke zu implantieren. Auch ein halbes Dutzend Vorträge zu Gesundheitsthemen vom Notfall Schlaganfall bis zur modernen Krebstherapie waren Besuchermagnete am Tag der offenen Tür.

Natürlich war auch die Blaulichtfamilie vor Ort, die ihre Einsatzfahrzeuge zeigte und Rettungsszenarien simulierte. Bunt bemalte Kinder tobten sich in der Schminkecke oder in der Hüpfburg aus, ließen ihre kranken Plüschteddys in der Kuscheltierklinik röntgen und zeigten stolz ihre Tapferkeitsmedaillen, wenn die Stempelkarte beim Spieleparcours voll war.

Die Bilanz von Landrat Dr. Sigel und Geschäftsführer Mertel nach diesem ersten von zwei Tagen der offenen Tür fiel rundum positiv aus. „Wir bedanken uns bei allen, die die beiden Veranstaltungen organisiert haben. Und natürlich danken wir unseren engagierten Mitarbeitenden, die tagein, tagaus dafür sorgen, dass sich Patientinnen und Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen. Genau das tun auch unsere Gäste an einem Tag wie heute. Es ist ein Tag von Menschen für Menschen aus dem Rems-Murr-Kreis, für die wir gemeinsam eine hochwertige und zuverlässige medizinische Versorgung anbieten.“

Der nächste Tag der offenen Tür: 15. Oktober 2023 in Schorndorf 
Auch die Rems-Murr-Klinik Schorndorf öffnet ihre Türen, und zwar schon am 15. Oktober von 11:00 bis 16:30 Uhr. Erleben Sie auch dort viele Medizin-Highlights, zum Beispiel:

OP hautnah – Hightech-Medizin zum Anfassen und Mitmachen: 
Kunstknochen verschrauben, Bauchspiegelung durchs Schlüsselloch

Durch den Darm spaziert:
Erkunden Sie das 7 Meter lange Organmodell mit unseren Experten

Zeitreise in die Zukunft und zurück: 
Im Alterssimulationsanzug den Parcours der Alltagsaufgaben meistern

Ausstellung: 50 Jahre Medizin im Rems-Murr-Kreis 
Von den Wurzeln der Rems-Murr-Kliniken bis zur Campusentwicklung.

Für kleine Entdecker: Kinderprogramm 
In der Kuscheltierklinik werden kranke Spielkameraden sogar mit dem Röntgengerät untersucht und wieder gesund gemacht. Kinder können bunte Verbände ausprobieren, sich Wunden schminken und behandeln lassen – oder sie toben in der Hüpfburg und verwandeln sich mit raffinierten Tricks in Tiger, Schmetterling oder Clown.

Medizin kompakt: Live-Vorträge
11:30 Gesunder Darm, gesunder Mensch
12:15 Wenn die Gelenke schmerzen
13:00 Plötzlicher Herztod: Ursachen erkennen und behandeln
13:45 Frauengesundheit –sind das schon die Wechseljahre?
14:30 Schwindel – ein Problem mit vielen Gesichtern
15:15 Volksleiden Rückenschmerz – eine ganzheitliche Betrachtung

Blicke hinter die Kulissen
Erfahren Sie, wie die notfallmedizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis funktioniert und besichtigen Sie Einsatzfahrzeuge der Rettungsdienste. Kommen Sie mit auf unserem Rundgang durch den Kreißsaal und auf die Entbindungsstation.

Alle Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie auch im Internet auf www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Instagram und YouTube.

bildrechte
  • RMK/Fuchs

Ähnliche Artikel

24.07.2025
Personal, Veranstaltung
Mit Kind zurück in den Pflegealltag – Einladung zur Elternzeit-Infoveranstaltung
Eine schwangere Frau | Schwangerschaft und Geburt
27.06.2025
Veranstaltung
Infoabende für werdende Eltern im Rems-Murr-Klinikum Winnenden im zweiten Halbjahr 2025
27.06.2025
Veranstaltung
Kreißsaalführungen für werdende Eltern in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im zweiten Halbjahr 2025
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.