Offizieller Auftakt der ganzjährigen Spendenaktion im Kloster Lorch
Lorch. Im historischen Ambiente des Klosters Lorch fand am vergangenen Mittwoch (9.4.) der offizielle Auftakt zur diesjährigen Tour Ginkgo statt. Die von der Christiane Eichenhofer-Stiftung initiierte Spendenaktion erstreckt sich über das gesamte Jahr. Höhepunkt ist eine Benefizradtour, die vom 3. bis 5. Juli durch den Ostalbkreis und den Rems-Murr-Kreis führt. Im Rems-Murr-Kreis profitiert dieses Jahr der Bunte Kreis Rems-Murr, die sozialmedizinische Nachsorge am Rems-Murr-Klinikum Winnenden, von den Spendenerlösen.
Zu den prominenten Gästen zählten neben den Schirmherren Landrat Dr. Richard Sigel und Landrat Dr. Joachim Bläse (Ostalbkreis) auch Schauspieler und Musiker Michael Gaedt sowie mehrere Welt- und Vizeweltmeister im Kunstradfahren. Die Organisatoren um Christiane Eichenhofer präsentierten den Anwesenden einen Überblick über die bevorstehenden Aktivitäten und Initiativen der Tour Ginkgo.
Der Bunte Kreis Rems-Murr am Rems-Murr-Klinikum Winnenden unterstützt Familien mit frühgeborenen, schwer oder chronisch erkrankten Kindern nach Klinikaufenthalten und begleitet sie zurück in ihren Alltag. Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin und Initiator des Bunten Kreises Rems-Murr freut sich über das Engagement der Tour Ginkgo: „Wir sind sehr dankbar, dass sich die Tour Ginkgo erneut für unser unverzichtbares Nachsorgeprojekt einsetzt. Damit die betroffenen Familien die Hilfe erhalten, die sie dringend benötigen, ist der Bunte Kreis auf Spendenmittel angewiesen. Gerade in unsicheren Zeiten, in denen viele soziale Projekte unter Druck geraten, helfen uns solche beachtlichen Spendensummen sehr, das wertvolle Angebot über eine längere Zeit abzusichern.“ Die Tour Ginkgo sammelte bereits 2019 Spendengelder für den Bunten Kreis Rems-Murr. Damals kam die stolze Summe von 180.000 Euro zusammen.
Weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken gibt es im Internet unter http://www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.
Weitere Informationen über die Tour Ginkgo und die geplanten Aktionen finden Sie unter www.tour-ginkgo.de.