+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Tour Ginkgo 2025 radelt für den Bunten Kreis Rems-Murr

Offizieller Auftakt der ganzjährigen Spendenaktion im Kloster Lorch

Lorch. Im historischen Ambiente des Klosters Lorch fand am vergangenen Mittwoch (9.4.) der offizielle Auftakt zur diesjährigen Tour Ginkgo statt. Die von der Christiane Eichenhofer-Stiftung initiierte Spendenaktion erstreckt sich über das gesamte Jahr. Höhepunkt ist eine Benefizradtour, die vom 3. bis 5. Juli durch den Ostalbkreis und den Rems-Murr-Kreis führt. Im Rems-Murr-Kreis profitiert dieses Jahr der Bunte Kreis Rems-Murr, die sozialmedizinische Nachsorge am Rems-Murr-Klinikum Winnenden, von den Spendenerlösen.

Zu den prominenten Gästen zählten neben den Schirmherren Landrat Dr. Richard Sigel und Landrat Dr. Joachim Bläse (Ostalbkreis) auch Schauspieler und Musiker Michael Gaedt sowie mehrere Welt- und Vizeweltmeister im Kunstradfahren. Die Organisatoren um Christiane Eichenhofer präsentierten den Anwesenden einen Überblick über die bevorstehenden Aktivitäten und Initiativen der Tour Ginkgo.

Der Bunte Kreis Rems-Murr am Rems-Murr-Klinikum Winnenden unterstützt Familien mit frühgeborenen, schwer oder chronisch erkrankten Kindern nach Klinikaufenthalten und begleitet sie zurück in ihren Alltag. Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin und Initiator des Bunten Kreises Rems-Murr freut sich über das Engagement der Tour Ginkgo: „Wir sind sehr dankbar, dass sich die Tour Ginkgo erneut für unser unverzichtbares Nachsorgeprojekt einsetzt. Damit die betroffenen Familien die Hilfe erhalten, die sie dringend benötigen, ist der Bunte Kreis auf Spendenmittel angewiesen. Gerade in unsicheren Zeiten, in denen viele soziale Projekte unter Druck geraten, helfen uns solche beachtlichen Spendensummen sehr, das wertvolle Angebot über eine längere Zeit abzusichern.“ Die Tour Ginkgo sammelte bereits 2019 Spendengelder für den Bunten Kreis Rems-Murr. Damals kam die stolze Summe von 180.000 Euro zusammen.

Weitere Informationen über die Rems-Murr-Kliniken gibt es im Internet unter http://www.rems-murr-kliniken.de und in den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.

Weitere Informationen über die Tour Ginkgo und die geplanten Aktionen finden Sie unter www.tour-ginkgo.de.

Ähnliche Artikel

Pressemitteilung „Eine einzige Notfallpraxis für 433.000 Menschen im Kreis ist gewagt“
16.04.2025
Pressemitteilung
Notaufnahmen der beiden Rems-Murr-Kliniken werden erheblich mehr belastet durch Schließung von KV-Notfallpraxen
Pressemitteilung: Schlaganfallzentrum Winnenden erhält erneut das europäische Zertifikat für herausragende Behandlungsqualität
14.04.2025
Pressemitteilung
Schlaganfallzentrum Winnenden erhält erneut das europäische Zertifikat für herausragende Behandlungsqualität
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken
08.04.2025
Pressemitteilung
Kreistag bestätigt Kurs der Rems-Murr-Kliniken zur Fortschreibung der Medizinkonzeption und zur Konsolidierung
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.