+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie

Terminvereinbarung

„Menschliche Zuwendung ist die Grundlage für eine schnelle Genesung.“

Chefarzt Dr. med. Fotios Kefalianakis, Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizi, Schmerztherapie Schorndorf
Chefarzt Dr. med. Fotios Kefalianakis

Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS)

Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das alle modernen Verfahren der Narkose, Überwachung, intensivmedizinischen Betreuung und Schmerztherapie abdeckt. Dank eines hochqualifizierten Expertenteams und fortschrittlicher Medizintechnik gewährleisten wir eine patientenorientierte, sichere und schonende Behandlung.

Anästhesie: Individuelle Narkose und maximale Sicherheit vor, während und nach dem Eingriff

Unsere Klinik bietet sämtliche Narkoseleistungen, von der Allgemeinanästhesie bis hin zu Regional- und Lokalanästhesien, die individuell auf die Bedürfnisse der zu behandelnden Person abgestimmt werden. Daher stehen unsere erfahrenen Anästhesisten Ihnen vor Ihrem Eingriff beratend zur Seite, um die für Sie optimale Anästhesieform zu finden. Während der Operation überwachen wir kontinuierlich Ihre Vitalfunktionen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Und auch im Nachgang unterstützen wir Sie bei der postoperativen Schmerztherapie.

Intensiv- und Notfallmedizin: Schnelle und qualifizierte Hilfe in schwerwiegenden Situationen

Auf unserer Intensivstation versorgen wie Patienten nach Operationen, bei akuten Erkrankungen oder in lebensbedrohlichen Zuständen. Dabei wird unser hochprofessionelles interdisziplinäres Team von modernsten Technologien unterstützt.

Speziell ausgebildete Notfallmediziner stehen darüber hinaus rund um die Uhr und fachbereichsübergreifend für eine schnelle und qualifizierte Erstversorgung zur Verfügung.

Schmerztherapie: Akute und chronische Schmerzlinderung

Neben der Akutversorgung bieten wir umfassende Schmerztherapien an. Unsere Experten behandeln postoperative Schmerzen, aber auch chronische Schmerzsyndrome. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen, um für jeden Patienten ein individuelles Schmerzmanagement zu entwickeln.

 

Leistungen

Unser Leistungsangebot

Anästhesie für diagnostische und operative Interventionen
Intensivmedizin zur Betreuung schwerstkranker Patienten
Notfallmedizin zur Gewährleistung der Notfallversorgung der Bevölkerung
Schmerztherapie

Karriere und Ärztliche Weiterbildung

Chefarzt Dr. med. Fotios Kefalianakis verfügt über die Befugnis zur Facharztweiterbildung. Folgende Qualifikationen können vollständig erworben werden:

  • Facharztweiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dr. med. Fotios Kefalianakis

Chefarzt

Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin, Palliativmedizin und Echokardiographie
Leitung OP-Management Schorndorf

Carola Krauter

Sekretariat

Dr. med. Klaus-Dieter Schmid

Leitender Oberarzt und Chefarztstellvertreter

Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Suchtmedizin, Palliativmedizin

Ahmed Aboalabbas

Oberarzt

Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzqualifikationen: Notfallmedizin, Intensivmedizin

Mihai-Andrei Cheregi

Oberarzt

Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin

Dr. med. Tobias Fiedler

Oberarzt

Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med. Markus Kaden

Oberarzt

Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Akupunktur

Dr. med. Judit Tömböl

Oberärztin

Fachärztin für Anästhesie

Dr. med. Tianya Zou

Oberärztin

Fachärztin für Anästhesiologie

Kontakt und Sprechstunde

Sekretariat
Carola Krauter

Sprechstunden

Zentrale Sprechstunde
Telefon 07181 67-2222

Privatsprechstunde
nach telefonischer Vereinbarung

Allgemeine Sprechstunde
täglich 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Terminvereinbarung
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.