+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Gynäkologie und Geburtshilfe

Terminvereinbarung

„Nah am Menschen durch Sicherheit und Geborgenheit – gesund werden und gesund bleiben!“

Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter, Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter

Die Klinik der Gynäkologie und Geburtshilfe Schorndorf bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter die individuelle Schwangerschaftsbetreuung, professionelle Geburtshilfe in familienfreundlichem Ambiente sowie die umfassende Behandlung und vollständige Nachsorge bei onkologischen Erkrankungen. Mehr Informationen zur Geburtsvorbereitung finden Sie bei unserem Wegweiser Geburt oder bei unseren Kreißsaalführungen.

Individuelle Geburtshilfe und Schwangerschaftsbetreuung

Unsere Geburtshilfe zeichnet sich durch eine einfühlsame Betreuung der Schwangeren vorm, während und nach der Geburt aus. Besondere Expertise bieten wir in der äußeren Wendung, einer Technik, um das Ungeborene von der Beckenendlage in die Schädellage zu bringen. So kann ein Kaiserschnitt vermieden und eine normale Geburt ermöglicht werden.

Wir legen großen Wert auf ein familienfreundliches Ambiente, das eine entspannte Atmosphäre schafft und die Geburtserfahrung so angenehm wie möglich gestaltet. Regelmäßige Kreißsaal-Führungen ermöglichen es Ihnen, unser Leistungsspektrum kennenzulernen.

Minimal-invasive Eingriffe und spezialisierte Betreuung

Unsere Klinik der Gynäkologie und Geburtshilfe führt regelmäßig minimal-invasive Eingriffe durch, wie beispielsweise Beckenbodenrekonstruktionen, die besonders für ältere Patientinnen mit Senkungs- oder Inkontinenzproblemen wichtig sind. Als ärztliche Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft bieten wir eine fachkundige Betreuung für diese Anliegen.

Interdisziplinäre Versorgung in Brust- und Endometriosezentren

Am Standort Schorndorf befindet sich unser interdisziplinäres Brustzentrum, das in enger Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Brustkrebszentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden das Brustzentrum Rems-Murr bildet. Diese Kooperation, vernetzt mit den Disziplinen Onkologie, Radiologie und weiteren Spezialgebieten, garantiert eine ganzheitliche Versorgung für unsere Patientinnen.

Zudem haben wir ein spezialisiertes Endometriosezentrum eingerichtet, das in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Rems-Murr-Klinik Schorndorf eine hochwertige Behandlung auch bei komplizierten Endometrioseerkrankungen gewährleistet.

Leistungsangebot Gynäkologie

  • Brustchirurgie

    Operateure

    • Prof. Dr. Strittmatter, Brustoperateur
    • Prof. Dr. Baumeister, plastische Chirurgie

    Bösartige Erkrankungen der Brust (Brustkrebs)

    • Brusterhaltende Operationen
    • Brustentfernung mit und ohne Rekonstruktion
    • mikrochirurgische Eigengeweberekonstruktion (DIEP, FCI  Prof. Baumeister)
    • Rekonstruktion  mit Implantaten und Eigenfettgewebe (Lipotransfer)

    Plastisch Chirurgische Brustoperationen

    • Brustvergrößerung
    • Bruststraffung
    • Brustverkleinerung
  • Minimal invasive Chirurgie

    Bauchspiegelung

    • zur Zystenentfernung
    • zur Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit
    • zur Myomentfernung
    • zum Lösen von Verwachsungen
    • zur Sterilisation
    • zur Behandlung der Bauchhöhlenschwangerschaft
    • Laparoskopische Gebärmutterentfernung (LTH, LAVH)
      • laparoskopische Entfernung der Gebärmutter unter Erhaltung des Gebärmutterhalses (LASH)
      • laparoskopische Entfernung der Eierstöcke
      • laparoskopische Wertheim-Operation (Karzinom-OP´s)
      • laparoskopische Descensusoperation (Senkungsoperation)
      • Endometriose-Operationen (im Endometriose-Zentrum der Rems-Murr-Kliniken)
  • Urogynäkologie

    Diagnostik:

    • Sonographie des Beckenbodens
    • Urodynamik (Zystonometrie, Urethradruckprofil): Blasendruckmessung
    • Urethrozystoskopie

    Konservative Therapie:

    • Medikamentöse Therapie
    • Pessartherapie
    • Physiotherapie (Biofeedback, Elektrostimulation, Beckenbodenschulung)

    Operative Therapie:

    • Vaginale Rekonstruktionen einschließlich Scheidenstumpffixation nach Amreich-Richter
    • Transvaginale und abdominale Netzeinlagen (z. B. Seratom EPA)
    • Laparoskopische Kolpopexie / Sacrospinopexie
    • Ggf. vorderer und/oder hinterer Scheidenraffung (Plastiken)
    • Kolposuspension
    • Spannungsfreie Polypropylenebänder (TVT und TVT-O)
    • Suburethrale Injektion (z.B. Bulkamid)
    • Injektionstherapie bei überaktiver Harnblase (Botulinum-Toxin)
  • Operationen bei anderen bösartigen gynäkologischen Erkrankungen

    Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen gynäkologischen Tumorerkrankungen:

    • Eierstockskrebs/Eileiterkrebs und Lymphknotenentfernung
    • Gebärmutterhalskrebs und Lymphknotenentfernung
    • Krebs des Gebärmutterhöhle und Lymphnotenentfernung
    • Krebs der Scheide und Lymphknotenentfernung
    • Brustkrebs und Lymphknotenentfernung (im Brustzentrum Rems-Murr)
  • Ambulante Operationen

    • Gebärmutterspiegelung
    • Gebärmutterausschabung
    • Entfernung eines Kegels am Gebärmutterhals
    • Operative Gebärmutterspiegelung mit Entfernung von Gebärmutterhöhlentumoren (Polypen, Myome)
    • IUD-Entfernung – Einlegen oder Entfernung von Spiralen (Kupfer- oder Hormonspirale)
    • Lapraskopische Zystenentfernung, Myomenentfernung, Endometrioseentfernung
    • diagnostische Lapraskopie
    • Gewebeprobenentnahme (Mamma-PE)

Wegweiser Geburt

Wegweiser Geburt, Klinik Schorndorf

Leistungsangebot Geburtshilfe

Geburtshilfe
Ultraschall- und Fehlbildungsdiagnostik
Pränataldiagnostik

Karriere und Ärztliche Weiterbildung

Chefarzt Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter verfügt über Weiterbildungsbefugnisse im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Folgende Qualifikationen können vollständig erworben werden:

  • Facharztweiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Weitere Informationen finden Sie hier.

Unser Team

Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter

Chefarzt

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalmedizin, Gyn. Onkologie

Sarah Herzer

Sekretariat

Laura Dietrich

Sekretariat

Dr. med. Jens Haßfeld

Leitender Oberarzt

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Kolposkopie,
Schwerpunkt Gynäk. Onkologie

Dr. med. Dieter Täubert

Leitender Arzt

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, minimal-invasive Chirurgie

Dr. med. Aynur Cekici

Leitende Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, AGUB II, MIC II

Olga Benina

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Sabine Dilger

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie

Dr. med. Hanna Kahabka-Waidelich

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Karolin Müller

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zertifikate und Auszeichnungen

Stern Siegel Regionale Krankenhäuser 2024/25 - Gynäkologische Operationen RMK Schorndorf
Stern Deutschlands Ausgezeichnete Regionale Krankenhäuser 2024/25
Rems-Murr-Klinikum Schorndorf in der Kategorie „Gynäkologische Operation"

News

Neues aus der Gynäkologie und Geburtshilfe in Schorndorf

Patientin im Kreißsaal Geburtsvorbereitung Wegweiser Geburt Kreißsaalführungen Rems-Murr-Kliniken
10.01.2025
Veranstaltung
Kreißsaalführungen für werdende Eltern in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im ersten Quartal 2025
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken
21.05.2024
Pressemitteilung
Top-Mediziner in den Rems-Murr-Kliniken: Gleich drei Chefärzte werden 2024 ausgezeichnet
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken
28.07.2023
News, Pressemitteilung
Rems-Murr-Kliniken jetzt achtfach ausgezeichnet für regionale Spitzenmedizin

Kontakt und Sprechstunde

Sekretariat
Sarah Herzer

Zentrale Sprechstunde
Telefon 07181 67-2222

Kreißsaal
Telefon 07181 67-1387

Derzeit bieten wir folgende Sprechstunden an:

  • Chefarztsprechstunde
  • Allgemeine gynäkologische Sprechstunde
  • Brustsprechstunde
  • Spezielle Geburtshilfe
  • Urogynäkologie / Myome und Endometriose
  • Dysplasiesprechstunde

Unsere Sprechstunden können auf Wunsch in folgenden Sprachen gehalten werden: Deutsch, Türkisch, Russisch/Ukrainisch, Spanisch, Englisch, Arabisch und Französisch.

Wenn Sie mehr zu unserem Leistungsangebot erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

Terminvereinbarung

Karriere und Bildung