+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Gynäkologie und Geburtshilfe

Terminvereinbarung

„Nah am Menschen durch Sicherheit und Geborgenheit – gesund werden und gesund bleiben!“

Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter, Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter

Ganzheitliche Betreuung in Geburtshilfe und Gynäkologie für jede Lebensphase

Unsere Fachabteilung der Geburtshilfe und Gynäkologie bietet umfassende medizinische Versorgungen in allen Bereichen der Frauenheilkunde an und deckt damit ein breites Leistungsspektrum ab. Wir unterstützen Patientinnen in jeder Lebensphase mit hochwertigen und modernsten Behandlungs- und Therapiemethoden im gesamten Rems-Murr-Kreis.

Unterstützung für Schwangere: Vor, während und nach der Geburt

Mit einem Team von erfahrenen Hebammen, Kinderkrankenschwestern und kompetenten Ärzten bieten wir im Rahmen der Geburtshilfe rund um die Uhr Betreuung für Schwangere. Gemeinsam mit den werdenden Eltern ermöglichen wir eine sanfte Geburt in einer harmonischen Atmosphäre und kombinieren dies mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Mehr Informationen zur Geburtsvorbereitung finden Sie bei unserem Wegweiser Geburt oder bei unseren Kreißsaalführungen.

Maximale Sicherheit für Mutter und Kind

Unsere enge Zusammenarbeit und räumliche Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin sowie der Neonatologie erhöht die Sicherheit für Mutter und Kind.

Als spezialisiertes Perinatologisches Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) betreuen wir werdende Mütter mit erhöhtem Risiko während Schwangerschaft und Geburt.

Unser umfassendes Angebot für werdende Eltern und Familien

Unser Eltern-Kind-Zentrum verfügt über ein breites Kurs- und Beratungsangebot für werdende Eltern, Mütter und Familien:

    • Geburtsvorbereitungs- sowie Rückbildungskurse
    • Kreissaalführungen
    • Stillcafé und Stillberatung
    • Elternberatungen und vieles mehr.

Melden Sie sich zu unseren Kursen an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. Wir sind jederzeit für Sie da.

Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum

In enger Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Onkologischen Zentrum und unserem zertifizierten Brustzentrum beraten und behandeln wir im Gynäkologischen Krebszentrum Patientinnen mit allen Tumorerkrankungen der weiblichen Genitale.

Zertifiziertes Brustzentrum zur Unterstützung von Krebspatientinnen

Zu unserer Gynäkologie gehört ebenfalls ein zertifiziertes Brustzentrum, das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischem Niveau bereits bei der Früherkennung und Diagnostik unterstützt. Operative Eingriffe werden von einem Expertenteam aus hochqualifizierten Ärzten und speziell ausgebildetem Pflegepersonal vorgenommen, das die Patientinnen auch bei anschließenden Therapien und der Nachsorge begleitet.

Einen genaueren Überblick über das Leistungsspektrum finden Sie auf der Seite des Brustzentrums.

Gynäkologische Operationen mit modernsten Methoden

Hier werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich in den letzten Jahren vor allem die minimal-invasiven Eingriffe, sogenannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert, da sie einen schnellen Heilungsverlauf begünstigen und für die Patientinnen postoperative Schmerzen und Liegezeiten reduzieren. Das Rems-Murr-Klinikum ist ein MIC II-Zentrum und spezialisiert im Bereich der gynäkologischen Endoskopie. Ebenso kommt bei uns die modernste Roboter-assistierte OP-Technik mit dem da Vinci©-Operationssystem zum Einsatz, welches eine noch genauere und mit weniger Schmerzen sowie Blutverlust verbundene Operation ermöglicht und zu einem schnelleren Heilungsverlauf führt.

Unser Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum ist die Beratungsstelle für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen.

 

Leistungen

Unser Leistungsangebot

  • Leistungsspektrum Gynäkologie

  • Leistungsspektrum Geburtshilfe

  • Brustchirurgie

    Operateure

    • Prof. Dr. Strittmatter, Brustoperateur
    • Prof. Dr. Baumeister, plastische Chirurgie

    Bösartige Erkrankungen der Brust (Brustkrebs)

    • Brusterhaltende Operationen
    • Brustentfernung mit und ohne Rekonstruktion
    • mikrochirurgische Eigengeweberekonstruktion (DIEP, FCI  Prof. Baumeister)
    • Rekonstruktion  mit Implantaten und Eigenfettgewebe (Lipotransfer)

    Plastisch Chirurgische Brustoperationen

    • Brustvergrößerung
    • Bruststraffung
    • Brustverkleinerung
  • Minimal invasive Chirurgie

    Bauchspiegelung

    • zur Zystenentfernung
    • zur Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit
    • zur Myomentfernung
    • zum Lösen von Verwachsungen
    • zur Sterilisation
    • zur Behandlung der Bauchhöhlenschwangerschaft
    • Laparoskopische Gebärmutterentfernung (LTH, LAVH)
      • laparoskopische Entfernung der Gebärmutter unter Erhaltung des Gebärmutterhalses (LASH)
      • laparoskopische Entfernung der Eierstöcke
      • laparoskopische Wertheim-Operation (Karzinom-OP´s)
      • laparoskopische Descensusoperation (Senkungsoperation)
      • Endometriose-Operationen (im Endometriose-Zentrum der Rems-Murr-Kliniken)
  • Urogynäkologie

    Diagnostik:

    • Sonographie des Beckenbodens
    • Urodynamik (Zystonometrie, Urethradruckprofil): Blasendruckmessung
    • Urethrozystoskopie

    Konservative Therapie:

    • Medikamentöse Therapie
    • Pessartherapie
    • Physiotherapie (Biofeedback, Elektrostimulation, Beckenbodenschulung)

    Operative Therapie:

    • Vaginale Rekonstruktionen einschließlich Scheidenstumpffixation nach Amreich-Richter
    • Transvaginale und abdominale Netzeinlagen (z. B. Seratom EPA)
    • Laparoskopische Kolpopexie / Sacrospinopexie
    • Ggf. vorderer und/oder hinterer Scheidenraffung (Plastiken)
    • Kolposuspension
    • Spannungsfreie Polypropylenebänder (TVT und TVT-O)
    • Suburethrale Injektion (z.B. Bulkamid)
    • Injektionstherapie bei überaktiver Harnblase (Botulinum-Toxin)
  • Therapie von Myomen

    • operative Verfahren zur Myomentfernung (Gebärmutterspiegelung, laparoskopische Myomentfernung, Gebärmutter(-teil)entfernung)
    • Uterusarterienembolisation (Myomembolisation) in Kooperation mit der Radiologie Schorndorf
    • Medikamentöse Behandlung
  • Operationen bei anderen bösartigen gynäkologischen Erkrankungen

    Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen gynäkologischen Tumorerkrankungen:

    • Eierstockskrebs/Eileiterkrebs und Lymphknotenentfernung
    • Gebärmutterhalskrebs und Lymphknotenentfernung
    • Krebs des Gebärmutterhöhle und Lymphnotenentfernung
    • Krebs der Scheide und Lymphknotenentfernung
    • Brustkrebs und Lymphknotenentfernung (im Brustzentrum Rems-Murr)
  • Ambulante Operationen

    • Gebärmutterspiegelung
    • Gebärmutterausschabung
    • Entfernung eines Kegels am Gebärmutterhals
    • Operative Gebärmutterspiegelung mit Entfernung von Gebärmutterhöhlentumoren (Polypen, Myome)
    • IUD-Entfernung – Einlegen oder Entfernung von Spiralen (Kupfer- oder Hormonspirale)
    • Lapraskopische Zystenentfernung, Myomenentfernung, Endometrioseentfernung
    • diagnostische Lapraskopie
    • Gewebeprobenentnahme (Mamma-PE)

Ärztliche Weiterbildung

Chefarzt Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter verfügt über umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Folgende Qualifikationen können erworben werden:

  • Facharztweiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Weitere Informationen finden Sie hier.

Unser Team

Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter

Chefarzt

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalmedizin, Gyn. Onkologie

Renate Eberhardt

Sekretariat

Manuela Dürr

Sekretariat

Dr. med. Claus-Peter Hartung

Leitender Oberarzt

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, DEGUM I

Dr. med. Angela Lihs

Leitende Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II

Dr. med. Susanne Schaudt

Leitende Oberärztin

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, DEGUM II, Akupunktur

Dr. med. Istvan Degrell

Oberarzt, Sektionsleiter Robotik

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, da Vinci-Roboter- & MIC II-Operateur
Schwerpunkt Gynäkoonkologie und Endometriose

Dr. med. Gülhis Durmus

Oberärztin, Sektionsleiterin Senologie

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Senior Mammaoperateur Onkozert, Mamasonographie DEGUM I, medikamentöse Tumortherapie

Carina Baumann

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Julia Halbmann

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Bettina Hlawatsch

Oberärztin

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Boris Jukic

Oberarzt

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt Urogynäkologie

Daniela Schmoll

Oberärztin

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Simone Zwicker-Strietzel

Oberärztin

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Downloads

Dokument
Typ
Anamnesebogen Geburtshilfe Rems-Murr-Klinikum Winnenden
PDF

Zertifikate und Auszeichnungen

Logo DKG - Zertifiziertes Brustkrebszentrum - Brustzentrum Rems-Murr der Rems-Murr-Kliniken
Zertifikat Brustzentrum Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Brustkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V.

Weitere Informationen rund um die Geburt

Wegweiser Geburt Winnenden

News

Neues aus der Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden

Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken
15.05.2025
Wir in den Medien
Gut durch die Wechseljahre kommen (Pressebericht der ZVW)
Übersicht Siegel Focus Gesundheit 2025 - Top Ärzte der Rems-Murr-Kliniken
14.05.2025
Pressemitteilung
Alle Neune in der Spitzenmedizin: Chefärzte der Rems-Murr-Kliniken sind 2025 erneut top bewertet
Thumbnail Video Fokus Medizin - Spitzenmedizin für den Start ins Leben - Vorstellung von Geburtshilfe und Perinatalzentrum im Rems-Murr-Klinikum Winnenden
28.04.2025
Wir in den Medien
Fokus Medizin im Dialog – Spitzenmedizin für den Start ins Leben

mediathek

weitere videos in der mediathek

Kontakt und Sprechstunde

Kontakt

Sprechstunden

  • Chefarztsprechstunde
  • Allgemeine gynäkologische Sprechstunde
  • Dysplasiesprechstunde
  • Allgemeine gynäkologische Sprechstunde/ Endometriosesprechstunde
  • Brustsprechstunde
  • Praenatalsprechstunde
  • Urogynäkologische Sprechstunde
  • Onkologische Sprechstunde
Terminvereinbarung
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.