In der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin haben Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, ergänzend zu ihrer regulären Therapie an aktuellen klinischen Studien teilzunehmen. Die Studien werden durch das Onkologische Zentrum Winnenden koordiniert.
Hämatologische Studien
Aktuell rekrutierende Studien
Akute lymphatische Leukämie (ALL)
ALL-Register
Biomaterialbank und prospektive Datenerfassung zu Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der akuten lymphatischen Leukämie des Erwachsenen.
Akute myeloische Leukämie (AML)
Klinisches AML-Register
Register und Biomaterialdatenbank der Studienallianz Leukämie (SAL).
Nicht-interventionelle Kohorten-(Längsschnitt-) Beobachtungsstudie von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie.
NAPOLEON‐Register
Register der Deutschen AML Intergroup.
Nicht‐interventionelle Beobachtungsstudie zur Behandlung der
akuten Promyelozytenleukämie (APL).
MOSAIC
Patienten mit neudiagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) und zytogenetischen Anomalien bzw. Fusionstranskript der Core-binding-factorGene (CBF) oder eine FLT3-Mutation, die für eine kurative intensive Erstlinientherapie geeignet sind. Multizentrische Studie mit Phase-I-Teil im 3+3 Studiendesign (MODULE) und zwei randomisierten kontrollierten open-label Phase-II-Teilen (MAGNOLIA, MAGMA)
Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
REALITY-2
Eine prospektive, nicht-interventionelle Studie mit kontinuierlicher bzw. zeitlich begrenzter Ibrutinib-basierter Erstlinienbehandlung bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie unter Alltagsbedingungen.
Chronische myeloische Leukämie (CML)
ASCANY Register
Deutsches prospektives Register für Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML), die zuvor mit ≥2 TKIs behandelt wurden und auf ASCiminib oder einen beliebigen ATP-kompetitiven TKI umgestellt wurden.
CML-TFR-Register
Register zur prospektiven Erfassung der therapiefreien Remission bei chronischer myeloischer Leukämie mit dem Ziel der Erforschung prognostischer Faktoren.
Myelodysplastisches Syndrom (MDS) / Myeloproliferative Neoplasie (MPN)
Deutsches MPN-Register
Register und Biomaterialdatenbank für BCR-ABL-negative Myeloische Neoplasien
Nicht-interventionellen Kohorten-(Längsschitt-) Beobachtungsstudie für Patienten mit Myeloproliferativen Neoplasien.
Deutsches MDS-Register
Populationsbasierte nicht-interventionelle multizentrische Datensammlung von Patienten mit myelodysplastischen Syndrom.
Multiples Myelom
GMMG-HD7 Studie (Rekrutierung beendet)
Randomisierte Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung des Nutzens der Hinzunahme von Isatuximab zu einer Induktionstherapie mit Lenalidomid/Bortezomib/Dexamethason (Rvd) sowie einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid ( GMMG-HD7).
Non-Interventional Study OP-113
Eine nicht-interventionelle Studie zu Melphalanflufenamid (Melflufen, Pepaxti®) in Kombination mit Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem und/oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM) gemäß der zugelassenen Fachinformation.
GMMG-DADA (Rekrutierung beendet)
Prospektive Phase II-Studie für Patienten mit unbehandeltem, nichttransplantationsgeeigneten Multiplem Myelom zur Untersuchung von Daratumumab als Primärtherapie gefolgt von einer erneuten DaratumumabBehandlung nach dem ersten Rezidiv.
Lymphome
FL-Register
Follikuläres-Lymphom-Register: Nicht-interventionelles, prospektives Register zu Epidemiologie und Behandlungspraxis beim Follikulären Lymphom
MMML-Predict Register (in Planung)
Registerstudie der German Lymphoma Alliance (GLA) für Patienten:innen mit agressivem B-Zell Lymphom.
Sonstige Register/Studien
EBMT-Register
Europäische Gesellschaft für Blutstammzell- und Knochenmarkstransplantationen, Register für Autologe-Stammzelltransplantation.
Onkologische Studien
Gastroenterologische Tumore
Kolorektale Tumore
CIRCULATE Studie
Die Studie untersucht die adjuvante Chemotherapie im Stadium II des Kolonkarzinoms in Abhängigkeit von der zirkulierenden Tumor-DNA.
ColoPredict Plus Register 2.0
Nicht-interventionelles, multizentrisches molekulares Register für Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium I-III.
Primäres Studienziel ist die Bestimmung der Rolle einer Mikrosatelliteninstabilität (MSI) in Kombination mit einer KRAS-Mutation bei der Prognose von Kolonkarzinomen. Prospektive und retrospektive Erfassung.
BNT000-001
Epidemiologische Studie zur Bestimmung der Prävalenz von ctDNA-Positivitat bei Teilnehmern mitCRC im Stadium II (hohes Risiko) oder Stadium III nach Operation mit kurativer (R0) Absicht und anschließender adjuvanter Chemotherapie mit Überwachung von ctDNA während der klinischen Nachsorge.
BERING NIS
Die Prospektive, nicht-interventionellen Studie, erfasst Real World Daten zur palliativen, Chemotherapie-freien Therapie mit dem BRAF-Inhibitor Encorafenib und dem anti-EGFR Antikörper Cetuximab bei Patienten mit metastasiertem, BRAFV600E-mutiertem Kolorektalkarzinom gemäß Fachinformation.
Protector-Studie (in Planung)
PRe-Operative Behandlung bei fortgeschrittenem Dickdarmkarzinom. Prospektive, randomisierte, offene, multizentrische Phase-III-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit der präoperativen systemischen Therapie bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs.
Pankreas Tumore
ESPAC-6 (Rekrutierung noch nicht möglich)
Eine offene adjuvante Phase-III-Studie zum krankheitsfreien Überleben bei Patienten mit reseziertem duktalem Adenokarzinom des Pankreas, randomisiert für die Zuteilung einer auf Oxaliplatin oder Gemcitabin basierenden Chemotherapie nach klinischen Standardkriterien oder durch eine transkriptomische behandlungsspezifische Stratifizierungssignatur.
PaCaReg
Eine multizentrische Registerstudie zur Erfassung klinischer, epidemiologischer und biologischer Profile beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas.
Sonstige Gastroentrologische Register/Studien
PLATON- Studie
Plattform zur Analyse gezielter Tumormutationen:
Interventionelle non- AMG-Studie in der die molekulare Testung von Blut-und Tumorproben besteht.
Für Patienten mit bisher unbehandelten Leber-, Gallengangs-, Gallenblasen-, Pankreas- oder ösophagogastralen Karzinomen.
realTRK Register (Rekturierung beendet)
Präzisionsonkologie-Zielgerichtete Therapie von NTRK-Fusions-positiven soliden Tumoren.
Registerplattform
Thorakale Tumore
Lungentumore
FINN-NIS (Rekrutierung beendet)
Eine prospektive, multizentrische Beobachtungsstudie der Erstlinientherapie mit Nivolomab und Ipilimumab in Kombination mit 2 Zyklen Chemotherapie bei Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.
CRISP-Register
Klinische Plattform zur Erforschung molekularer Veränderung und der Behandlung von (Nicht-)Kleinzelligem Lungenkrebs – CRISP.
TUD-ALPINE (Rekrutierung beendet)
Eine einarmige Phase-II-Studie mit Atezolizumab/Platin/Etoposid zur Behandlung von fortgeschrittenem großzelligem neuroendokrinem Lungenkrebs.
Die aktuelle Studienübersicht finden Sie in den Downloadlinks.