Herzlich willkommen in der Fachklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.
Wir wissen: Jeder Tag, den ein Kind in der Klinik sein muss, empfindet es als einen zu viel. Daher setzen wir alles daran, unsere jungen Patienten schnellstmöglich so gesund zu machen, dass sie bald wieder da sind, wo sie hingehören – mitten im Leben.
Ein qualifiziertes Team für eine kindgerechte Behandlung
Unser Team besteht aus Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin und besonders ausgebildeten Pflegekräften, die gerade kleine Kinder gut einschätzen können. Weil Kinder schnell spüren, ob sich ein Erwachsener wirklich kümmert, versuchen wir ihnen die Geborgenheit zu geben, die eine kindgerechte Therapie erst möglich macht.
Dieser besonderen Fürsorge bedürfen chronisch kranke Kinder, die wir in unseren Diabetes- und Neuropädiatrischen Ambulanzen betreuen, ebenso wie Kinder und Jugendliche mit Allergien, Neurodermitis oder Lungenerkrankungen. Junge Patienten mit angeborenen Herzfehlern und Gerinnungsstörungen werden von uns ebenfalls versorgt.
Diabetiker und Asthmapatienten machen wir in speziellen Schulungen fit fürs Leben. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Infomaterialien im Downloadbereich.
Wir freuen uns, wenn Sie als Elternteil Ihr Kind während des stationären Aufenthaltes begleiten möchten und unterstützen Sie gerne dabei.
Expertise und Erfahrung im Umgang mit Früh- und Neugeborenen
Mit früh- und neugeborenen Kindern umzugehen, bedarf einer langjährigen Erfahrung und eines besonderen Geschicks. Unsere Ärzte und Pflegekräfte im Bereich der Kinderintensivstation vereinen beides. Sie legen besonderen Wert auf die nonverbale Kommunikation mit den Kindern und vermeiden alles, was sie erschreckt oder schmerzt (minimal handling). Gleichzeitig sind sie trainiert zu merken, wann Hilfe nötig ist.
Bei Risikoschwangerschaften begleiten wir zusammen mit den Geburtshelfern der Frauenklinik die Familien bereits im Zeitraum vor der Entbindung bis hin zur Entlassung des Kindes und in der Frühchen-Nachsorge auch weit darüber hinaus.
Unterstützung auch nach der Entlassung durch die Sozialmedizinische Nachsorge
Gerade Familien mit Frühgeborenen oder schwerkranken Kindern und Jugendlichen benötigen nach einem Krankenhausaufenthalt oftmals besondere und intensive Betreuung. Das sozialmedizinische Nachsorgeteam unseres Bunten Kreises hilft diesen Eltern dabei, den individuellen Weg in den Alltag zu finden.
Bereits zum vierten Mal wurde der Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klinikums Winnenden das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“ verliehen.