+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Pflege und Therapie

Physio- und Ergotherapie, Logopädie

Terminvereinbarung

Unser Motto?
Helfen mit vereinten Kräften.

Torsten Kassens, Leiter Therapeutisches Team Winnenden
Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team Winnenden
Adrian Wosnitza, Leiter Therapeutisches Team Schorndorf
Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutisches Team Schorndorf

Herzlich willkommen! Hier stellt sich das Therapeutische Team der Rems-Murr-Kliniken vor. Als interdisziplinäre Funktionsabteilung vereinen wir verschiedene therapeutische Bereiche unter einem Dach und sind an unseren beiden Standorten in Winnenden und Schorndorf für Ihr Wohlbefinden da.

Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie – vereinte Kräfte für Ihre Gesundheit

Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Masseurinnen und Masseure, medizinische Bademeisterinnen und Bademeister, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden bieten ein breites Leistungsspektrum an. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir sicher, dass Beschwerden infolge einer Erkrankung oder einer Operation reduziert werden und Ihre Genesung beschleunigt wird.

Fachübergreifend, unterstützend und kompetent

Physiotherapie - für schmerzfreie Bewegung

Nach Verletzungen oder Operationen werden häufig Sitzungen bei der Physiotherapie verschrieben. Denn Ziel der Physiotherapie ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen, und die Koordination sowie die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit. Mit den verschiedenen Behandlungsmaßnahmen sollen körperliche Funktionen erhalten und die Lebensqualität der behandelten Person gesteigert werden. Daher kann Physiotherapie auch bereits präventiv genutzt werden, indem beispielsweise Muskelverspannungen gelöst werden, um Beschwerden vorzubeugen,

Ergotherapie - für einen selbstbestimmten Alltag

In der Ergotherapie sollen Patientinnen und Patienten ihre Handlungsfähigkeit, die infolge von Krankheiten oder Verletzungen eingeschränkt wurde, bestmöglich zurückerlangen. Sie sollen darin unterstützt werden, einen Schritt in Richtung Selbstbestimmung zu machen und wieder aktiv und möglichst selbstständig an der Gesellschaft und ihrer Freizeitgestaltung teilhaben können.

Ergotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters mit neurologischen und psychologischen Erkrankungen, hilft aber auch bei allgemeineren motorischen Schwierigkeiten infolge von Verletzungen, Traumata, chronischen Schmerzen und altersbedingten Krankheiten. Daraus ergibt sich eine enge Zusammenarbeit mit Fachrichtungen wie Geriatrie, Orthopädie und Kindermedizin, aber auch Neurologie und Psychiatrie.

Logopädie - für einen besseren Dialog

Die Logopädie beschäftigt sich mit Beeinträchtigungen der Stimme, der Sprache, des Sprechens, des Schluckens aber auch des Hörens und umfasst damit einen Bereich, der für die zwischenmenschliche Kommunikation essenziell ist. Unsere Therapeuten unterstützen daher häufig bereits die ganz Kleinen bei der Sprachentwicklung und dem Spracherwerb, aber auch bei Sprachentwicklungsverzögerungen und daraus resultierenden Schwierigkeiten im Bereich des Schriftspracherwerbs.

Doch auch im Erwachsenenalter kann Bedarf für Logopädie und entsprechende Therapieformen entstehen. Beispielsweise kann es infolge eines Schlaganfalls oder Unfällen mit starken Kopfverletzungen zu Sprachstörungen und -Beeinträchtigungen kommen. Auch bei Redeflussstörungen wie Stottern (Balbuties) oder Poltern kann Logopädie als unterstützende Therapieform hilfreich sein und den Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurückgeben.

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – Unsere Schwerpunkte standortübergreifend für Sie

In unserer täglichen Arbeit stehen wir im engen Austausch mit verschiedenen Fachkliniken und Zentren der Rems-Murr-Kliniken. Als Therapeutisches Team unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten in der Therapie und Nachsorge.

Durch die Kombination verschiedener Fachbereiche entsteht ein mehrdimensionaler Blick auf den jeweiligen Befund. Unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen des Patienten entsteht auf diese Weise ein ganzheitlicher Therapieplan, der logopädische Maßnahmen, komplexe physikalische Behandlungskonzepte sowie ergotherapeutische und physiotherapeutische Techniken verbindet.

Unsere Ziele sind – gemeinsam mit Ihnen:

  • frühestmögliche Schmerzlinderung
  • bestmögliche Funktionswiederherstellung
  • zeitnahe Einleitung und Durchführung des Rehabilitationsprozesses

Um eine hochwertige Therapie zu gewährleisten, erfüllt das Therapeutische Team einen einheitlich hohen Qualitätsstandard durch intensive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten medizinischen und therapeutischen Erkenntnissen und ist evidenzbasiert.

Unser Leistungsangebot

  • Physiotherapie

    • Krankengymnastik mit verschiedenen Therapieansätzen:
      • auf neurophysiologischer Grundlage
      • nach Bobath Erwachsene
      • am Gerät (Motomed u.ä.)
    • Manuelle Therapie für Kinder und Erwachsene
    • PNF (propriozeptive neuromuskuläre Faszilitation)
    • Atemtherapie (AT)
    • CMD-Therapie bei Problemen mit dem Kiefergelenk und Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Laufband- und Ergometertraining
    • Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
    • Kinesiotaping
    • Therapie nach McKenzie bei Schmerzen an der Wirbelsäule und den Extremitäten
    • Dorn/Breuss Therapie
    • Manuelle Lymphdrainagen eines oder mehrerer Körperabschnitte, mit und ohne Kompression
  • Massagen

    • Klassische Massage
    • Bindegewebsmassage
    • Colonmassage
    • Reflexzonenmassage
  • Elektrotherapie

    • Elektrotherapie zur Schmerzlinderung (z. B. TENS und Interferenzströme)
    • Elektrostimulation bei Lähmungen
  • Ergotherapie

    • Beratung von Patientinnen und Patienten und Erstellung von individuellen Therapieplänen
    • Durchführen von motorischem und kognitivem Training
    • Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Hilfsmitteln sowie Unterweisung der Pflegepersonen und Angehörigen in der Hilfsmittelanwendung
    • Einweisung der Patientinnen und Patienten in die Transfers und Aktivitäten des täglichen Lebens
    • Beratung der Angehörigen (z. B. hinsichtlich einer Wohnraumanpassung)
  • Logopädie

    In Schorndorf werden wir durch die Logopädie-Praxis Halder und Lienert unterstützt (zu finden im GeZe).

    In Winnenden unterstützt uns die Logopädie Praxis Pfleiderer, die Sie im GeZe auf dem Klinikgelände finden.

Therapeutisches Team Rems-Murr-Klinikum Winnenden und Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Torsten Kassens

Leitung Therapeutisches Team, Bereichsleitung Physiotherapie

Adrian Wosnitza

Leitung Therapeutisches Team Schorndorf

Werden Sie Teil unseres Teams

Karriere im Therapeutischen Team