+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Zentren

Regionales Traumazentrum Winnenden

Terminvereinbarung

Spezialisiert auf die Behandlung schwerverletzter Patienten

In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie arbeiten Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um eine bestmögliche Behandlung von Schwer- und Mehrfachverletzten zu gewährleisten. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende Versorgung bei:

  • Extremitätenverletzungen und Knochenbrüche (inkl. Wirbelsäule, Becken und Acetabulum)
  • Mehrfachverletzung und Polytrauma
  • Weichteilverletzungen und handchirurgischen Notfällen
  • Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen (zugelassen für  das Verletztenartenverfahren [VAV] der Berufsgenossenschaften)

 

Interdisziplinäre Zusammenarbeit für optimale Patientenversorgung

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist seit Februar 2016 als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordwürttemberg zertifizert. Es entspricht den Anforderungen eines regionalen Traumazentrums gemäß dem Weißbuch Schwerverletztenversorgung der Akademie für Unfallchirurgie.

Schwerverletzte Patienten werden akut auf der Interdisziplinären Intensivstation unseres Hauses betreut und versorgt. Kindertraumatologische Fälle werden in Kooperation mit der Kinder- und Jugendmedizin sowie deren Intensivstation behandelt.

Unsere modern ausgestattete Notfallaufnahme verfügt über einen Schockraum mit integriertem CT sowie einen Hubschrauberlandeplatz, um eine schnelle und sichere Versorgung rund um die Uhr zu gewährleisten.

 

Logo Redionales Traumazentrum - TraumaZentrum Nord-Württemberg - Rems-Murr-Klinikum Winnenden

 

Zertifikate und Auszeichnungen

Logo Regionales Traumazentrum - TraumaZentrum Nord-Württemberg - Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Mitglied im TraumaNetzwerk Nord-Württemberg

Kontakt

Sektionsleiter Unfallchirurgie und Sportorthopädie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie

Dr. med. Michael Mecner
Terminvereinbarung

mediathek