+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Zentren

Lokale Schlaganfalleinheit Schorndorf

Terminvereinbarung

Lokale Schlaganfalleinheit Schorndorf

Chefarzt Dr. med. Bernhard Fröhlich, Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie Schorndorf
Dr. med. Bernhard Fröhlich

Die Stroke Unit in Schorndorf ist eine lokale Schlagfalleinheit innerhalb der Fachklinik Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie und nach der Arbeitsgemeinschaft Schlaganfallstation Baden-Württemberg e.V. zertifiziert. Sie ist darauf ausgelegt, akute Schlaganfälle zu behandeln und verfügt über modernste diagnostischen und therapeutischen Mittel wie CT und MRT-Geräte sowie die Möglichkeit zur Thrombolyse. Mit der Thrombolyse wird das Blutgerinnsel im Kopf aufgelöst, welches den Schlaganfall verursacht.

Ein spezialisiertes, multiprofessionelles Team aus Fachärzten für Innere Medizin und Neurologie, spezialisierten Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden ist vor Ort, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Über Telemedizin kann auch Nachts auf die Expertise der Uniklinik Freiburg zugegriffen werden. Zudem werden Patienten rund um die Uhr auf der speziell eingerichteten Stroke-Unit überwacht und behandelt.

Zertifikate und Auszeichnungen

Logo LGA InterCert - Lokales Schlaganfallzentrum RMK Schorndorf
Lokale Schlaganfalleinheit Schorndorf
Die Stroke Unit in Schorndorf ist eine zertifizierte lokale Schlagfalleinheit innerhalb der Fachklinik Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie

News

Neues aus der Lokalen Schlaganfalleinheit Schorndorf

12.01.2024
Pressemitteilung
Schlaganfall-Helfer sind für Betroffene da
Prof. Dr. Ludwig Niehaus, Chefarzt Neurologie am Rems-Murr-Klinikum Winnenden, DRK-Vertreter und Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bei der Auftaktveranstaltung im Klinikum Winnenden
02.10.2023
Pressemitteilung
Erfolgreicher Auftakt für die Ausbildung zum Schlaganfallhelfer
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken
28.07.2023
Pressemitteilung
Rems-Murr-Kliniken jetzt achtfach ausgezeichnet für regionale Spitzenmedizin
Zur Startseite
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.