+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Zentren

Wirbelsäulen­spezialzentrum der DWG in Schorndorf

Terminvereinbarung

Rückenleiden als Volkskrankheit

Schmerzen im Rücken sind in Deutschland zu einem Volksleiden geworden. Die Ursachen der Rückenbeschwerden sind vielfältig und in vielen Fällen ein Symptom unserer Zeit: Einseitige körperliche Belastung, Bewegungsmangel, Stress oder Übergewicht begünstigen die Entstehung von Rückenerkrankungen. Daneben treten Rückenschmerzen insbesondere mit zunehmendem Alter durch Verschleißerscheinungen der Bandscheiben und der Wirbelkörper auf.

Sind Rückenleiden auf Wirbelsäulenerkrankungen zurückzuführen, können sich leichte Beschwerden zu einer ernstzunehmenden Erkrankung entwickeln, die zunächst konservativ, das heißt ohne operative Maßnahmen, behandelt werden. Erst wenn alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten erschöpft sind, ist eine Operation der nächste Schritt in der Behandlungskette. Durch den technischen Fortschritt können wir heute auf eine Vielzahl operativer Verfahren und Implantate zurückgreifen, die in vielen Fällen eine besonders schonende Operationstechnik ermöglichen.

 

Spezialisierte Behandlung der Wirbelsäule

Wir sind auf die Behandlung von Verschleißerscheinungen, Verletzungen und Entzündungen der Wirbelsäule spezialisiert. So können wir Ihnen und Ihrem Rücken in unserem zertifizierten Wirbelsäulenzentrum ein umfassendes Leistungsspektrum aus folgenden Bereichen bieten:

  • Entzündungen der Bandscheiben
  • Wirbelbrüche und Wirbelsäulenverletzungen
  • Korrektur von Fehlstellungen
  • Wirbelsäulentumore
  • abnützungsbedingte Wirbelsäulenerkrankungen

Jährlich behandeln wir etwa 350 Patienten konservativ und führen mehr als 400 Wirbelsäuleneingriffe unterschiedlicher Schweregrade an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie am Wirbelsäulen-Beckenübergang durch. Die schmerztherapeutische Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Schmerztherapie und der interventionellen Radiologie im Haus.

Zertifizierte Spitzenqualität für Ihre Wirbelsäule

Unser Wirbelsäulenzentrum gehört zu den 24 Einrichtungen in Deutschland, die als Wirbelsäulenspezialzentrum von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) ausgezeichnet wurden. Dieses Zertifikat der zweithöchsten Versorgungsstufe bestätigt unsere umfassenden Fähigkeiten in der operativen und nicht-operativen Behandlung, unsere hochmoderne medizinische Ausstattung, unser qualifiziertes Personal, die Anzahl der durchgeführten Behandlungen sowie die 24-Stunden-Notfallversorgung. Darüber hinaus engagieren wir uns in wissenschaftlichen Aktivitäten.

Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf ist außerdem ein anerkanntes Zweitmeinungsportal der DWG und steht Ihnen für Beratungen zur Verfügung. Als erstes Wirbelsäulenzentrum in Baden-Württemberg haben wir zusätzlich das europäische Excellence-Zertifikat Eurospine erhalten.

 

LEISTUNGEN

Unser Leistungsangebot

  • Konservative, nicht-operative Therapie

    • Röntgen oder CT-gesteuerte Injektionsbehandlung
    • Infiltrationen wie Facettengelenkbehandlungen oder Nervenwurzelblockaden (PRT, periradikuläre Therapie)
    • Multimodale und individuelle physikalische Therapiekonzepte
    • Physiotherapeutische und physikalische Maßnahmen einschließlich Schmerztherapie
    • Anordnung von verschiedenen Hilfsmitteln und Orthesen wie z.B. Korsett
    • Neurologische Untersuchung sowie Mitbeurteilung durch Konsiliarärzte
  • Operative Therapie

    • Operationen der gesamten Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
    • Mikrochirurgische Eingriffe beim Bandscheibenvorfall und Stenosen
    • Implantation von Bandscheibenprothesen
    • Minimalinvasive Stabilisierungsoperationen
    • Dynamische Stabilisierungsverfahren
    • Minimalinvasive Stabilisierungstechniken bei Wirbelbrüchen (Ballon-Kyphoplastie, Vertebroplastie, Stentoplastie)
    • Fusionsoperationen
    • Korrekturoperationen bei Skoliosen oder Kyphosen
    • Rekonstruktionseingriffe bei Tumoren oder Bandscheibenentzündungen
    • Wirbelkörperzementierung bei Metastasen mit Thermokoagulation
    • CT gesteuerte, minimalinvasive Verschraubungen des Kreuz-Darmbein-Gelenks oder des Beckens
    • Wirbelkörperersatzimplantat (Hydrolift, Cage Implantation)
    • Thorakoskopische, minimalinvasive Wirbelkörperstabilisierung

Unser Team

Dr. med. Jürgen Nothwang MBA

Chefarzt

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Sportmedizin Masterzertifikat der DWG

Dr. med. Frank Matthias Balz

Leitender Oberarzt

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie Masterzertifikat Deutsche Wirbelsäulen-Gesellschaft

Dr. med. Zoltan Degrell

Oberarzt

Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (Schwerpunkt Traumatologie und Endoprothetik)

Ioannis Psyllakis

Oberarzt

Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie - Schwerpunkt Traumatologie und Wirbelsäulenchirurgie, Infiltrationstechniken,
Masterzertifikat der DWG, EuroSPINE, IGOST, AO Global Spine Diploma

Downloads

Dokument
Typ
Flyer Wirbelsäulenzentrum
PDF

Zertifikate und Auszeichnungen

Logo Wirbelsäulenspezialzentrum Schorndorf bis 2027
Zertifikat Wirbelsäulenspezialzentrum der DWG

Kooperationspartner

Interne Kooperationspartner

Akutgeriatrie

Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Mathias Hahn
Schlichtener Str. 105
73614 Schorndorf

Allgemein- und Gefäßchirurgie

Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Dr. Christoph Ulmer
Schlichtener Str. 105
73614 Schorndorf

Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie

Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Dr. Bernhard Fröhlich
Schlichtener Str. 105
73614 Schorndorf

Psychosomatik

Rems-Murr-Kliniken

Psychologischer Dienst
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Kooperationspartner

Externe Kooperationspartner

Hygieneinstitut

synlab Hygieneinstitut GmbH, Zweigniederlassung der synlab Umweltinstitut GmbH

Neurologie

Neurologische Praxis Dr. med. Michael Schajor

Marktplatz 2
73614 Schorndorf

Pathologie

Robert- Bosch- Krankenhaus GmbH

Auerbachstr. 110
70376 Stuttgart

Querschnittsgelähmte, Technische Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie

BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH

Schnarrenbergstraße 95
72076 Tübingen

Rehabilitation

Waldburg- Zeil Kliniken GmbH und Co

Siebenkreuzerweg 18
88348 Bad Saulgau

Rehabilitation

Therapie und Rehazentrum Bottwartal GmbH

Heilbronner Straße 39-41
71723 Großbottwar

Kontakt und Sprechstunde

Telefon 07181 67-1262
Fax 07181 67-1694

Terminvereinbarung

News

Modernste Medizin für die Menschen in der Region: Der Verein der Freunde der Rems-Murr-Klinik Schorndorf (vorne: Silke Palmer, Dieter Retter, Dr. Wolfgang Weigold) unterstützt das Klinik-Team beim neuen Thermoablations-Gerät. Von links nach rechts: Landrat Dr. Richard Sigel, Klinikleiter Dr. Rainer Pfrommer, Pflegedienstleister Giancarlo Cannavò, Chefarzt Dr. Jürgen Nothwang und Leitender Oberarzt Dr. Frank Balz.
12.03.2025
Spende
20.000 Euro Spende für die neue Thermoablations-Technik bei Krebs
31.01.2024
Pressemitteilung
Starkes Netzwerk für einen gesunden Rücken
Headerbild als Collage: Die beiden Standorte Winnenden und Schorndorf im Sonnenaufgang - Rems-Murr-Kliniken
28.07.2023
News, Pressemitteilung
Rems-Murr-Kliniken jetzt achtfach ausgezeichnet für regionale Spitzenmedizin