+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Informationen und Services

Medizin am Mittwoch - Vortragsreihe der Rems-Murr-Kliniken

Veranstaltungsreihe Medizin am Mittwoch

Unter dem Titel „Medizin am Mittwoch“ laden die Rems-Murr-Kliniken regelmäßig zu Informationsveranstaltung ein. Hier erfahren Sie mehr über aktuelle medizinische Themen – verständlich erklärt von unseren Expertinnen und Experten.

Das erwartet Sie:

  • Informationen über aktuelle medizinische Themen
  • Einblicke in das Leistungsspektrum der Rems-Murr-Kliniken
  • Fragerunde mit unseren Ärztinnen und Ärzten

Die Vorträge finden immer mittwochs um 17 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Die aktuellen Termine finden Sie auf dieser Seite, in unseren Kliniknews und auf unseren Social-Media Kanälen Instagram und Facebook.

Darmkrebsvorsorge, Darmgesundheit und Beschwerden am Handgelenk

Im Darmkrebsmonat März widmen sich zwei der drei Vorträge der Prävention von Darmkrebs und wie die Darmgesundheit gefördert werden kann. Der dritte Vortrag beleuchtet anhand von Schnappfinger und Karpaltunnelsyndrom zwei häufige Beschwerden am Handgelenk und informiert, wann ein operativer Eingriff die besten Erfolgsaussichten verspricht. Im Anschluss an die Vorträge beantworten die Gesundheitsexperten der Rems-Murr-Kliniken Fragen.

Themen

Vorträge im März

Darmkrebsmonat März: Vorsorge kann Leben retten

Darmkrebs zählt zu den wenigen Krebsarten, die sich durch gezielte Vorsorge nahezu vollständig verhindern lassen. Frühzeitig erkannt, ist er in den meisten Fällen heilbar. Da er sich oft über Jahre aus gutartigen Schleimhautveränderungen entwickelt, können rechtzeitige Untersuchungen helfen, Krebsvorstufen zu erkennen und zu entfernen. Trotz dieser Möglichkeiten bleibt Darmkrebs in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung und eine der führenden krebsbedingten Todesursachen.

Die Experten vom zertifizierten Darmkrebszentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden informieren über Vorsorge und Früherkennung sowie über die operativen und onkologischen Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs am Standort Winnenden.


Referenten: Prof. Dr. Steffen Kunsch (Chefarzt Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie), PD Dr. Christophe Müller (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Dr. Henry Simon (Oberarzt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin)

Datum: 05. März 2025 um 17 Uhr

Ort: Cafeteria Auszeit, Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Schnappfinger oder Karpaltunnelsyndrom – so hilft unsere Handchirurgie

Wenn Daumen, Ringfinger oder kleiner Finger sich nicht mehr richtig strecken lassen und blockieren, spricht man umgangssprachlich von einem Schnappfinger. Dahinter verbirgt sich eine Sehnengleitstörung, die häufig durch Überbeanspruchung verursacht wird. Oft tritt der Schnappfinger zusammen mit dem Karpaltunnelsyndrom auf, für das kribbelnde oder taube Finger charakteristisch sind – insbesondere nachts oder direkt nach dem Aufwachen. Verantwortlich dafür ist der eingeklemmte Mittelhandnerv, der durch verschiedenste Faktoren unter Druck geraten kann. Zu den häufigsten Ursachen zählen Überlastungen, rheumatische Erkrankungen, aber auch Vorerkrankungen mit hormonellen Veränderungen wie beispielsweise bei Diabetes mellitus.


Referent: Dr. Sebastian Frank, Sektionsleiter Handchirurgie am Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Datum: 12. März 2025 um 17 Uhr

Ort: Cafeteria Auszeit, Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Das Mikrobiom – wie Darmbakterien uns gesund halten

Gesundheit beginnt im Darm: Milliarden von Bakterien und Mikroorganismen unterstützen dort nicht nur die Verdauung, sondern haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere körperliche und psychische Gesundheit. Das sogenannte Mikrobiom stärkt das Immunsystem, indem es schädliche Bakterien und Krankheitserreger abwehrt. Rund 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich in der Darmschleimhaut. Gleichzeitig steht das Mikrobiom im Verdacht, eine Vielzahl von Erkrankungen zu beeinflussen – von chronischen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn über Allergien und Diabetes mellitus bis hin zu Depressionen.


Referent: Dr. Bernhard Fröhlich, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf,

Datum: 19.März 2025 um 17 Uhr

Ort: Gesundheitszentrum, Rems-Murr-Klinik Schorndorf

Informationen

Veranstaltungsdetails

Rems-Murr-Klinikum Schorndorf

Uhrzeit: Mittwochs um 17:00 Uhr

Adresse: Konferenzraum Gesundheitszentrum (GeZe), Schlichtener Straße 105, 73614 Schorndorf

Parken: Kostenfreie Auslasstickets für das Parkhaus erhalten Besucher vor Ort.

Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Uhrzeit: Mittwochs um 17:00 Uhr

Adresse: Cafeteria Auszeit, Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden

Parken: Auslasstickets für die Parkplätze P1 bis P4 sind kostenlos erhältlich.