+ Im Notfall
+ IM NOTFALL

Über uns

Qualitätsmanagement

Qualität ist unser Anspruch

Der Qualitätsgedanke wird an den Rems-Murr-Kliniken konsequent verfolgt und kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Ziel ist eine qualitativ hochwertige Behandlung aller Patienten. Um dieses Ziel zu erreichen messen und analysieren wir die Qualität unserer Arbeit anhand von Instrumenten des Qualitäts- und Klinischen Risikomanagements. Dies sind unter anderem Audits, Qualitätsdaten, Arbeitsgruppen zu verschiedenen relevanten Themen sowie Projekte im Zusammenhang mit der Verbesserung bestehender Prozesse oder der Etablierung neuer Prozesse.

Die Teilnahme an verschiedenen Zertifizierungen von Fachgesellschaften hilft bei der regelmäßigen Überprüfung von Prozessen und deren Überwachung und Verbesserung.

Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten gibt es innerhalb der Kliniken und der verschiedenen Bereiche vielfältige Prozesse. Alle vorhandenen Meldewege zur Verbesserung der Patientensicherheit werden durch das Klinische Risikomanagement begleitet. Bei Bedarf werden hieraus Maßnahmen abgeleitet. Das Klinische Risikomanagement ist vielfältig und beginnt bereits bei der Erstellung und Überarbeitung neuer oder bestehender Prozesse, hier finden Risikoanalysen zu den einzelnen Prozessschritten statt. So können Risiken bereits im Voraus minimiert werden.

Ihr Feedback zählt - Lob und Kritik

Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit. Ihr Feedback – sei es Lob, Kritik oder eine Anregung – wird von unserem Team aufmerksam ausgewertet, um unsere hohen Qualitätsstandards kontinuierlich zu sichern und weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen und eine Kontaktmöglichkeit finden Sie unter Lob und Kritik.

Qualitätsnetzwerk - Wir für Gesundheit

Die Rems-Murr Kliniken sind Partnerklinik im Qualitätsnetzwerk „Wir für Gesundheit“. Dem Netzwerk gehören rund 300 Kliniken an. Alle Partnerkliniken verpflichten sich langfristig hohen Standards an medizinischer Qualität, Service und Komfort.

„Wir für Gesundheit“ hat gemeinsam mit dem Debeka Krankenversicherungsverein a. G. und speziell für Unternehmen die PlusCard entwickelt. Diese betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet den Mitarbeitern der Unternehmen Privatpatientenkomfort in allen Partnerkliniken des Gesundheitsnetzwerks. PlusCard-Inhaber erhalten je nach Tarif Einbett- oder Zweibettzimmer auf der Komfortstation mit oder ohne Chefarzt-/Wahlarztbehandlung.

Mehr Informationen über „Wir für Gesundheit“ und die PlusCard gibt es auf www.wir-fuer-gesundheit.de

Qualitätsberichte und Qualitätskennzahlen

  • Allgemein

    Die Rems-Murr-Kliniken veröffentlichen jährlich strukturierte Qualitätsberichte für ihre beiden Standorte.  Die Qualitätsberichte für die beiden Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf können Sie in den Downloads einsehen und herunterladen.

  • Qualitätskennzahlen (IQM - Initiative Qualitätsmedizin)

    Routinedaten, Transparenz, Peer Review – für bestmögliche medizinische Behandlungsqualität

    Die Rems-Murr-Kliniken sind Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). IQM ist eine trägerübergreifende Initiative, offen für alle Krankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz. Das Ziel ist, die medizinische Behandlungsqualität im Krankenhaus für alle Patienten zu verbessern. Der gemeinsame Handlungskonsens der Mitglieder besteht aus folgenden drei Grundsätzen:

    •    Qualitätsmessung mit Indikatoren auf Basis von Routinedaten
    •    Transparenz der Ergebnisse durch deren Veröffentlichung
    •    Qualitätsverbesserung durch Peer Reviews

    Damit gehen die Rems-Murr-Kliniken freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzen im Interesse bester Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit Maßstäbe. Dies beinhaltet auch die regelmäßige Information der Öffentlichkeit über die medizinischen Qualitätsergebnisse.

    Die aktuellen IQM-Qualitätsergebnisse der Rems-Murr-Kliniken finden Sie im Downloadbereich mit entsprechender Kennzeichnung.

Downloads

Dokument
Typ
Qualitätsbericht Rems-Murr-Klinikum Winnenden 2023
PDF